Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Johannes Werner

    1 janvier 1864 – 1 janvier 1937
    Abitur-Wissen. Imperialismus und Erster Weltkrieg
    Briefe eines deutschen Kampffliegers
    Briefe eines deutschen Kampffliegers an ein junges Mädchen
    So denk: es ist die reinste Minne!
    Nuestro perro
    Knight of Germany
    • Knight of Germany

      • 256pages
      • 9 heures de lecture
      4,3(18)Évaluer

      German air ace Oswald Boelcke was a national hero during World War I, and was the youngest captain in the German air force, decorated with the Pour Ie Merite while still only a lieutenant and with 40 aerial victories at the time of his death. This absorbing biography was written with the blessing of Boelcke’s family. Professor Werner was given access to his letters and other papers, and presents here a rounded and fascinating portrait of a great airman and a remarkable soldier, who became known as the father of the German Jagdflieger.

      Knight of Germany
    • Texto agiles y amenos escritos por Johannes Werner, renombrado experto en el adiestramiento de perros. Su metodo Werner alabanza y alegria, en vez de disciplina ferrea y sumision convierte al animal en amigo del hombre.

      Nuestro perro
    • "Ich bin da"

      Beobachtungen und Gedanken auf dem Jakobsweg

      • 240pages
      • 9 heures de lecture

      Der Autor beschreibt seine Pilgerreise auf dem spanischen Jakobsweg von den Pyrenäen bis Santiago de Compostela in 36 Etappen zwischen 2010 und 2012. Besonders faszinieren ihn die historischen Architekturen und deren Schöpfer, während er durch die malerischen Landschaften Nordspaniens wandert, darunter Navarra, Rioja, Kastilien und León sowie Galicien. Die Verbindung von Architektur und Natur prägt seine Erlebnisse und Einsichten auf diesem spirituellen und kulturellen Weg.

      "Ich bin da"
    • Implementierungsempfehlungen für Manager Self-Services

      Wissenschaftliches Vorgehen für eine SAP MSS Auswahl

      • 84pages
      • 3 heures de lecture

      Die Bachelorarbeit analysiert die Anwendung des SAP ERP, insbesondere das Modul Human Capital Management (HCM) der SAP AG. Sie hebt die Bedeutung der Manager Self-Services (MSS) hervor, die es Managern ermöglichen, schnell auf entscheidungsrelevante Informationen zuzugreifen. Diese Entwicklungen sind eine Reaktion auf die wachsende Notwendigkeit, fundierte Informationen als wichtigen Produktionsfaktor in Unternehmen zu nutzen. Die Arbeit zeigt auf, wie die Integration von Self-Services zur Effizienzsteigerung und besseren Entscheidungsfindung beiträgt.

      Implementierungsempfehlungen für Manager Self-Services