Every four days there are a million more people on the planet. More people and fewer resources. In this timely work, Alan Weisman examines how we can shrink our collective human footprint so that we don't stomp any more species - including our own - out of existence. The answer: reducing gradually and non- violently the number of humans on the planet whose activities, industries and lifestyles are damaging the Earth. Defining an optimum human population for the Earth is an explosive concept. Weisman, one of the most brilliant environmental writers, will travel the globe, from the settlements of Israel and the plains of Mexico to the bustling streets of Pakistan and the teeming cities of the UK. In his search for answers, he will speak to religious leaders, demographers, ecologists, economists, engineers and agriculturalists in what promises to be an international classic.
Alan Weisman Livres







Countdown: Our Last, Best Hope for a Future on Earth?
- 528pages
- 19 heures de lecture
In this timely work, Alan Weisman examines how we can shrink our collective human footprint so that we don't stomp any more species -- including our own -- out of existence. The answer: reducing gradually and non-violently the number of humans on the planet whose activities, industries and lifestyles are damaging the Earth
The World Without Us
- 336pages
- 12 heures de lecture
Take us off the Earth and what traces of us would linger? Weisman writes about which objects from today would vanish without us; how our pipes, wires, and cables would be pulverized into a line of red rock, and why some museums and churches might be the last human creations left standing.
Hope Dies Last
Visionary People Across the World, Fighting to Find Us a Future
- 400pages
- 14 heures de lecture
Sie hatten kein Geld, sondern nur eine Idee. Sie gründeten ein florierendes Dorf namens Gaviotas – mitten im Nirgendwo. Bestsellerautor Alan Weisman erzählt die unglaubliche Geschichte einer gelebten Utopie, wo die Menschen vollkommen im Einklang mit der Natur leben: nachhaltig und glücklich. Los Llanos – so heißt die weite, tropische Hochebene östlich von Bogotá. In dieser unwirtlichen, vom Drogenkrieg gepeinigten Gegend ist Leben kaum möglich. Und doch entsteht hier unter Anleitung mutiger Wissenschaftler in den Siebzigerjahren eine praktische Utopie: ein Dorf, das sich aus eigener Kraft komplett selbst versorgt, erneuerbare Energie gewinnt, Wasser aufbereitet, den Regenwald aufforstet, Getreide anbaut und keinerlei Hilfe von außerhalb akzeptiert. Bis heute steht der Name des Dorfes weltweit für Nachhaltige Entwicklung: Gaviotas. Alan Weisman hat ein Buch voll Hoffnung geschrieben, denn es zeigt, was wir im Angesicht von Klimawandel und Energiekrise zu vergessen scheinen: Wir kennen die Lösungen für viele Umweltprobleme. Wir müssen nur den Mut haben, sie in die Tat umzusetzen. 'Möge dieses Buch eine Million Leser finden.' (Charles Bowden)
Die Welt ohne uns
Reise über eine unbevölkerte Erde | „Dieser Öko-Thriller ist keine Fiktion!“ The New York Times
Was wäre, wenn wir Menschen von einem Tag auf den anderen verschwinden würden? Zum Beispiel morgen. Ein ungeheures Gedankenexperiment! Alan Weisman entwirft in seinem Weltbestseller das Szenario einer unbevölkerten Erde – gestützt auf das Wissen von Biologen, Geologen, Physikern, Architekten und Ingenieuren und mit atemberaubender Phantasie. Schritt für Schritt vollzieht Weisman nach, wie die Natur unseren Planeten zurückerobert, und führt dem Leser dabei zweierlei vor Augen: was der Mensch in Jahrtausenden zu schaffen vermochte und über welch unerhörte Macht die Natur verfügt.