Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hans von Ahlfen

    20 février 1897 – 11 septembre 1966
    Hans von Ahlfen
    So kämpfte Breslau
    Walka o Śląsk 1944 - 1945
    Kommendant i Festung Breslau
    Festung Breslau w ogniu
    Bitva o Slezsko. 1944-1945
    Der Kampf um Schlesien
    • Der Verfasser dieser groß angelegten, systematischen Darstellung über die Kriegsereignisse in ganz Schlesien, Generalmajor Hans von Ahlfen, hat dort selbst gekämpft. Durch mühevolle Forschungen, durch Befragungen vieler Persönlichkeiten – von Oberbefehlshabern der Armeen bis zu Bataillonsführern, von hohen Verwaltungsbeamten bis zu einfachen Flüchtlingen – sowie durch das Studium neu erschlossener Quellen konnte er das ergänzende authentische Material erarbeiten, das, zusammen mit seinen persönlichen Erinnerungen, diesem Dokumentarbericht zugrunde liegt. Der gesamte Ablauf des Kampfes vor, in und um Schlesien ist hier in klarer Gliederung dargestellt. Dabei wird nicht nur über das Geschehen an der Front, sondern auch über die Ereignisse im Hinterland und über die Schrecken der Flucht berichtet. Im Anhang finden sich unter anderem die Namen der am Kampf beteiligten Einheiten sowie wichtige Zeitdokumente mit Lagekarten.

      Der Kampf um Schlesien
    • Autor – přímý účastník bojů – čerpal jak ze svých vzpomínek, tak z archivních materiálů a rozhovorů s ostatními bývalými vojáky různých šarží. Vše doplnil fotografiemi, mapami a náčrtky. Vznikla tak podrobná, autentická a čtivá zpráva o osudu země, jejíž historie během dlouhých dějinných období souvisela s vývojem našich zemí.

      Bitva o Slezsko. 1944-1945
    • Die Festung Breslau kämpfte noch, als Hitler schon tot und Berlin gefallen war. Erst am 6. Mai 1945 kapitulierte der Festungskommandant General Niehoff. Monate eines besonders harten und leidvollen Abwehrkampfes hatten bis dahin Soldaten und Zivilisten der von der Roten Armee eingeschlossenen Stadt erdulden müssen. Wie war dieser lange Kampf möglich? Und welchen militärischen Sinn hatte er? In diesem erschütternden Dokumentarbericht geben diejenigen Männer auf diese Fragen umfassend Antwort, die über die Verteidigung Breslaus militärisch zu entscheiden hatten: Generalmajor Hans von Ahlfen (1. Februar bis zum 8. März 1945) und General Hermann Niehoff (9. März 1945 bis zur Kapitulation am 6. Mai 1945), die beiden letzten Festungskommandanten. Durch mühevolle Nachforschungen und zahlreiche Befragungen damaliger Mitkämpfer und ziviler Mitarbeiter konnten die Generäle eine authentische Darstellung vom Kampf und Ende der Festung Breslau mit der gesamten militärischen Entwicklung und den Ereignissen im Inneren der Stadt rekonstruieren.

      So kämpfte Breslau