Retourne d'où tu viens, disent les enfants à Sarah, la nouvelle du quartier, qui essaie de se faire des amis. C'est où, en fait, d'où elle vient ? La ville d'à côté, là où elle habitait avant ? Le pays de son papa, qu'elle n'a jamais visité ? Ou tout simplement son appartement ? Sarah et sa maman viennent d'emménager dans un immeuble. La petite fille a envie de se faire des amis, mais les autres enfants la chassent en lui disant de retourner d'où elle vient. Alors Sarah s'isole et se plonge dans son livre préféré : un livre sur les Indiens. Elle aime bien les Indiens, car ils ont les cheveux noirs et lisses comme les siens et ceux de son père. Si seulement elle pouvait avoir un cheval, comme eux ! Mais quand elle en parle à sa maman, celle-ci lui répond qu'un cheval sera trop grand pour l'ascenseur. La petite fille se dit qu'elle doit trouver plus petit : un poney ! Ca tombe bien, le magasin Bric & Broc, le magasin qui vend de tout, en a un. Mais c'est un poney un peu spécial...
Jan Birck Livres






Angličtina - hádanky a doplňovačky - sešit 2
- 64pages
- 3 heures de lecture
Výuka angličtiny zábavnou formou. Řešením hádanek, přiřazováním slov k obrázkům a jinými aktivitami se děti zdokonalí v jazyce a rozšíří si slovní zásobu o dalších 500 slovíček. (nutné pouze základní znalosti, nezávisle na učebnicích, zadání úkolů v češtině, s klíčem a slovníčkem). (hádanky a doplňovačky)
Aktuell: "Storm" steht auf der Shortlist des "Lese-Kickers 2020", einer Auszeichnunge für besonders gute Fußball-Kinderbücher! Band 3 der erfolgreichen Fußball-Saga von Bestseller-Autor und -Illustrator Jan Birck. Storm hat es beim Schwänzen seiner Klosterschule in England zu den Wikingern verschlagen. Dort hat er das Fußballspiel erfunden, um zu den Wikingerprüfungen zugelassen zu werden - aber leider ist er durchgefallen. Also hat er einen Pakt mit den Fußballgöttern geschlossen, der ihn trotzdem noch zum Helden machen soll: Die Götter wollen, dass das Fußballspiel nicht nur im Nordland gespielt wird, sondern auch im Südland, das heute England heißt. Storm muss das neuartige Spiel also auch den Leuten seiner Heimat beibringen. Wie soll ihm das gelingen? Doch er bekommt Unterstützung durch die Wikingertochter Vigdis ... der Fußballsturm auf England kann beginnen!
»Himmeldonnerwetter, ihr habt mir jetzt genug Zeit gestohlen!«, schimpft der Hausmeister. Aber was meint er bloß damit? Schließlich ist ja bloß das Kellerfenster zu Bruch gegangen, weil Hubert beim Hoffußballturnier mal wieder danebengeschossen hat. Schimpfend macht sich der Hausmeister an die Reparatur des Fensters und verliert mit der Zeit auch seine gute Laune, und das ist für alle Nachbarn äußerst unangenehm. Deshalb machen sich die Kinder im Hof gemeinsam auf die Suche nach der gestohlenen Zeit, obwohl keiner so genau weiß, wie die eigentlich aussieht. Bis Zottel mit seiner Spürnase herausfindet, was dem Griesgram wirklich fehlt: Freunde. Das zweite Abenteuer von Zarah, ihrem besten Freund Zottel, dem Pony auf vier Pfoten, und den Kindern im Hof – federleicht gezeichnet, voller Tiefgang und zum Schmunzeln Mit vielen farbigen Illustrationen von Jan Birck – perfekt zum ersten Selberlesen!
Kaum ist der kleine Welpe Jojo aus seinem Hundekörbchen gepurzelt, tapst er auch schon mitten in sein erstes Abenteuer. Der Bauernhof von Bauer Balint hält aber auch jede Menge spannende Überraschungen bereit! Es dauert nicht lange, und Jojo findet auf dem Hof die ersten Freunde: Mit Ferkel Fleck badet er im Schlamm, entdeckt den lustigen Maulwurf Julian und hilft dem weisen Schäferhund Barat, ein ausgebüxtes Schaf einzufangen. Bei seinen Streifzügen auf dem Bauernhof trifft er aber auch auf das ein oder andere Hindernis! Besonders Hahn Gock und die hinterlistige Katze Mau lassen keine Gelegenheit aus, den kleinen Hund zu ärgern. Klar, dass sich Jojo das nicht gefallen lässt - er hat auch schon eine Idee. Zwölf lustige und spannende Geschichten zum Anschauen und Vorlesen!
Der fußballverrückte Mark sucht eine geheimnisvolle Insel in der Nordsee und entdeckt die Bar-Bolz-Burg mit einer sandigen Soccer-Arena. Zusammen mit neuen Freunden will er das beste Beachsoccer-Team der Welt aufbauen und sich für den Beachsoccer-World-Cup in Rio de Janeiro qualifizieren.
