Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Varujan Vosganian

    25 juillet 1958

    Varujan Vosganian est un auteur dont les œuvres plongent dans les profondeurs de la mémoire et de l'identité, explorant des héritages complexes et des liens culturels. Sa prose se caractérise par une sensibilité poétique et une capacité à évoquer des émotions fortes, se concentrant souvent sur des thèmes tels que le communisme, l'exil et la recherche des racines. Le style littéraire de Vosganian est à la fois lyrique et urgent, tissant magistralement des récits personnels avec des événements historiques plus larges. Son écriture est célébrée pour sa profondeur, sa qualité introspective et sa perspective unique sur l'expérience humaine.

    Das Spiel der hundert Blätter
    Als die Welt ganz war
    The Book of Whispers
    • The Book of Whispers

      • 360pages
      • 13 heures de lecture
      4,5(14)Évaluer

      A harrowing account of the Armenian Genocide documented through the stories of those who managed to survive and descendants who refuse to forget

      The Book of Whispers
    • Petrache, der Kustos eines Museums, in dem nachts merkwürdige Dinge vor sich gehen, verführt seine Freundin in der Kabine eines rostigen Krans, inmitten eines Parks der „Monster von einst“. Die Chirurgin Cosmina zieht einen Mann, der sich aus dem fünften Stock gestürzt hat, zurück ins Leben. Vor Coltuc, ohne Beine auf einem Wägelchen am Straßenrand sitzend, defilieren Menschen wie Tiere: Gänse mit wiegenden Hüften, Pelikane mit klappernden Schnäbeln … Die Erzählungen von Varujan Vosganian, dessen armenische Familiensaga „Buch des Flüsterns“ für Furore sorgte, handeln auf den ersten Blick von einer märchenhaft-dunklen Gegenwart und wurzeln dabei im Trauma der Geschichte von Rumänien.

      Als die Welt ganz war
    • Tili, Jenica, Maca, Luca: Sie haben gemeinsam studiert, gearbeitet, und einst, in Kindheitstagen, haben sie das Spiel der hundert Blätter gespielt – eine Allee entlang von einem Kastanienblatt zum nächsten hüpfen und dabei stets auf ein Blatt treten. Wer es am weitesten schaffte, der hatte gewonnen. Heute berät Tili einen Puppenmacher, Jenica betreibt eine Lottokollektur, Maca provoziert die Mitmenschen mit seinem Motorrad. Und Luca? Luca ist verschwunden, noch vor der Revolution. Als Tili Einsicht in die Securitate-Akten erhält, beginnt das Spiel der hundert Blätter aufs Neue. Wie weit und wohin führen sie jetzt? Ein Roman über Widerstandskraft und Humanität - und über das Trauma der politischen Wende in Rumänien.

      Das Spiel der hundert Blätter