Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karl Brand

    Pražská edice: Proměna
    Meditation über die Frage des Menschen
    Das Todesproblem in der Philosophie des "Wiener Kreises"
    Ästhetik und Kunstphilosophie im "Wiener Kreis"
    La metamorfosi (Edizione di Praga)
    La métamorphose
    • Lorsque Gregor Samsa s'éveille, un matin, après des rêves agités, il est bel et bien métamorphosé. Doté d'une épaisse carapace d'où s'échappent de pitoyables petites pattes ! Lugubre cocasserie ? Hélas, ultime défense contre ceux qui, certes, ne sont pas des monstres mais de vulgaires parasites... Les siens. Père, mère, soeur, dont l'ambition est de l'éliminer après avoir contribué à l'étouffer. Ici, un homme se transforme en coléoptère monstrueux, là, un engin pervers tue avec application... Dans la colonie pénitentiaire, c'est l'expérimentation en direct. Une machine infernale s'acharne sur un soldat soumis. Une machinerie hors pair, digne d'un inventeur à l'imagination torturée ! Kalka, maître de l'humour noir, de l'absurde et du grotesque, un auteur à redécouvrir !

      La métamorphose
    • Pražská edice: Proměna

      Karl Brand: Zpětná proměna Řehoře Samsy

      • 184pages
      • 7 heures de lecture

      Es ist spät am Abend in der Prager Niklasstraße. Endlich herrscht Stille in der elterlichen Wohnung, Vater, Mutter und die Schwestern haben sich zur Nachtruhe begeben. Nur Franz sitzt hellwach hinter seinem Schreibtisch – in raschen Zügen beginnt er mit der Niederschrift einer verstörenden Geschichte. Schon der erste Satz eröffnet ein Meisterwerk, das Millionen Leser in seinen Bann ziehen wird: „Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.“ Neben dem Originaltext von 1915 ist diesem illustrierten Band auch die Fortsetzung der „Käfergeschichte“ beigestellt, aus der Feder von Kafkas frühverstorbenem Schriftstellerkollegen Karl Brand. Ein sachkundiges und reich bebildertes Begleitwort zur Entstehungsgeschich­te rundet diese Prager Ausgabe der Verwandlung zum editorischen Glanzstück – ein Muss für eingefleischte Kafka-Freunde und für alle, die den Prager Dichter noch für sich entdecken wollen. Mit einem bebilderten Begleittext zur Entstehung und Wirkung des Werkes von Elisabeth Fuchs und Harald Salfellner.

      Pražská edice: Proměna