Hans Rath Livres
Hans Rath explore la complexité des relations humaines et les défis quotidiens auxquels les individus doivent faire face. Son écriture se distingue par des aperçus pénétrants de la psyché humaine, associés à une perspective humoristique sur les circonstances de la vie. Rath mêle avec maestria des intrigues captivantes à de profondes réflexions philosophiques, créant ainsi des œuvres qui invitent autant à la contemplation qu'au divertissement. Sa capacité à saisir l'essence de la condition humaine en fait une voix contemporaine marquante.







Kerngesund und trotzdem tot Kriminalkommissar Holger Brinks wird mit einem Vermisstenfall betraut: Victoria Sommer, eine der drei Gründerinnen der «Smooth Sisters» - ein Smoothie-Startup - ist verschwunden. Privatschnüffler Charlie Brinks soll derweil für eine alte Flamme deren Ehemann Robert beim Seitensprung ertappen und langweilt sich zu Tode. Doch dann verschwindet auch Robert. Holger und Charlie erkennen, dass die Fälle zusammenhängen. Erschwert werden die Ermittlungen auf privater Seite durch das Auftauchen von Mutter Anita und ihrem blutjungen Verlobten Rodrigo. Holger und Charlie sollen die Hochzeit ausrichten, und zwar in Holgers Garten – in dem fortan ein organisatorischer Alptraum seinen Lauf nimmt.
Die hohe Kunst der stilvollen Beleidigung. Mit sicherem Gespür für die Feinheiten zwischenmenschlicher Beziehungen widmet sich Hans-Gert Raeth einem ganz großen Thema: der Kunst der Beleidigung. Gleichsam bietet dieses Buch eine wundervolle Kulturgeschichte der Beleidigung, die viele verschiedene Facetten der Verunglimpfung historisch nachzeichnet: von Diogenes über Voltaire, Wedekind und Tucholsky bis zu Reich-Ranicki. Dabei stellt sich immer wieder die Frage: Was sind die goldenen Regeln des richtigen Beleidigens? Und wo entpuppt die Beleidigung sich als wahrhaft gefährliche rhetorische Waffe? Fachkundig abgerundet wird das Sujet mit der Darstellung juristischer Fallbeispiele und Urteile.
DAS LÄSST SICH NUR MIT HUMOR ERTRAGEN! Urlaub – die schönste Zeit des Jahres! Und was man da alles erlebt: Fluglotsenstreiks, Horrorhotels, Durchfall, Algenpest! Wer seinen Urlaub trotzdem genießen möchte, für den sind die hier versammelten Geschichten von fünf bekannten Experten fürs Komische genau richtig: Hans Rath: «Urlaub mit viel Geld» – Stefan Schwarz: «Urlaub mit Bauarbeitern» – Rita Falk: «Urlaub mit Dick und Doof» – Tex Rubinowitz: «Urlaub mit Esel» - Oliver Uschmann: «Urlaub mit Wischmopp».
Kniha dvou úspěšných německých spisovatelů vychází z jednoduchého, ale často nedoceňovaného faktu: silné a důležité vzpomínky na dětství, které nás často formují na celý život, se nezřídka vážou ke zdánlivě docela obyčejným událostem a zážitkům. Někdo nám ale tehdy věnoval svůj čas, a my jsme na to nikdy nezapomněli. Tento rodičovský rádce je napsaný uvolněným tónem a poskytuje 88 osobních tipů a impulzů dvou zkušených otců, jak (a kde) takové nezapomenutelné zážitky dětem zprostředkovat. Nejde přitom zdaleka jenom o „akci“, ale často o zdánlivě banální a všední věci, z nichž se však může stát něco mimořádného. Věci, jež významnou měrou přispívají k vytvoření pevné vazby mezi rodičem a dítětem a k dětskému pocitu jistoty a bezpečí a rodičům připomenou, jaké to bylo, když byli ještě dětmi, po čem toužili a co chtěli s vlastními dětmi dělat jinak. Vyšlo v pěti vydáních. Z obsahu: Postavit něco, co plave. Naučit se důstojně prohrávat. Krást třešně. Hádat se. Improvizovat. Loučit se. Šířit strach a hrůzu. Hrát na hudební nástroj. Trénovat občanskou neposlušnost. Vymyslet si tajný jazyk. Společně si číst. Hodit se do gala. Dělat nepořádek. Povídat si o lásce. Naučit se ocenit luxus. Poslouchat náročnou hudbu. Čekat. Psát si dopisy. Zachránit svět.
Privatschnüffler Charlie Brinks ist unter die Bodyguards gegangen. Er kutschiert den CEO der insolventen Air Brandenburg durch die Gegend, weil der gerade Tausende von Mitarbeitern entlassen musste und nun Fracksausen hat. Zu Hause bei Charlies Bruder, Kommissar Holger Brinks, treibt Mutter Anita alle in den Wahnsinn. Ihr neuer Lover, Flugbegleiter Jean-Pierre, ist gerade bei Air Brandenburg entlassen worden – und stolpert nachts gern mal betrunken ins Blumenbeet. Holger ist daher dankbar für einen neuen Fall, auch wenn es eine Routineuntersuchung ist: Ein Maik Schuster hat Selbstmord begangen. Dann wird der CEO, den Charlie bewacht, mit einer Waffe angeschossen, die auf ebendiesen Maik Schuster zugelassen war ...
Zwei Brüder. Eine Leiche. Jede Menge Ärger. Holger Brinks ist Kommissar bei der Mordkommission. Sein Bruder Charlie schlägt sich als Privatschnüffler durchs Leben. Der eine ein korrekter Beamter mit Familie, der andere ein ausgebuffter Hallodri mit Bindungsproblemen. Als Charlie mal wieder von einer Beinahe-Traumfrau vor die Tür gesetzt wird, bittet er seinen Bruder um Obdach – und landet auf der Luftmatratze in Holgers Gartenlaube. Der Kommissar steht beruflich unter Druck: Der engste Vertraute des Berliner Unterwelt-Bosses Bobby Schütz wurde tot im Aufzug eines Berliner Luxushotels gefunden - mit einem Koffer Kokain. Pikanterweise hat auch Charlie Verbindungen zu Schütz und seinem Clan ...
Dies ist die Taschenbuchausgabe des Romans «Saufen nur in Zimmerlautstärke». Trifft ein Mann einen Troll: Adam reist von Berlin nach Island, um sich von einem Herzanfall zu erholen und überhaupt mal über sein Leben nachzudenken. Denn seine Ehe kriselt, und im Job lief es auch schon mal besser. Da wird Adam im Sturm von einer Klippe geweht - und in letzter Sekunde von einem Einheimischen gerettet. Magnus, ein kleinwüchsiger, etwas verwilderter Typ, behauptet allerdings, ein echter Troll zu sein. In dessen Schuld Adam nun steht. Daher muss er ihn mit nach Berlin nehmen - und plötzlich sind Ehe und Job bei weitem nicht mehr Adams größte Probleme.

