Enno Patalas Livres






Alfred Hitchcock
- 159pages
- 6 heures de lecture
Wie war das, wenn Alfred Hitchcock eine Geschichte erzählte, eine Anekdote oder einen Witz. Er liebte es, Geschichten zu erzählen, angeblich erlebte ebenso wie erkennbar erfundene. Sie so zu erzählen, dass die Pointe nicht verlorengeht, auch so, dass sie nicht zu früh gebracht wird., die Zuhörer in suspenso zu halten, mich mit kleinen Bewegungen episodischer Art zu vergewissern, welchen Ausgang sie sich wünschen., sie im Verlauf der Erzählung zu narren, so dass die Zuhörer plötzlich merken, dass es auch anders verstanden werden kann. Kierkegaards Verführer: Dafür glaube ich der rechte Mann zu sein, das ist meine Lust, das ist meine Kunst. Enno Patalas Alfred Hitchcock (1899 - 1980) ist einer der größten Regisseure der Filmgeschichte. Die perfekte Handhabung der technischen Mittel machte ihn zur Kultfigur für zahllose Cineasten. Zu seinem 100. Geburtstag am 13.8.1999 verfasste der erfahrene Filmkritiker Enno Patalas diese außergewöhnliche Biografie.
Fritz Langs METROPOLIS zählt zu den berühmtesten und einflussreichsten Filmen aller Zeiten. Und den „director’s cut“ des verstümmelten Klassikers gibt es weder im Kino noch auf Video - sondern als Buch. Kein anderer deutscher Film wurde so rigoros und systematisch zerstört wie METROPOLIS. Tausend Meter, über eine halbe Stunde, rausgeschnitten und weggeworfen, der Rest entsprechend zurechtgebogen. „Metropolis in/aus Trümmern“ geht den Eingriffen nach, verfolgt die Spuren zurück zu der Premierenfassung und setzt deren Bilder, Texte, Töne neu zusammen. Das Buch ist mit zahlreichen Fotos, die direkt aus der Filmkopie herausfotografiert wurden, sowie mit vielen Standfotos und Notenbeispielen aus der Partitur illustriert. Die Aufführung einer neu rekonstruierten - aber nach wie vor bruchstückhaften - Fassung des Filmklassikers war das spektakulärste Event der Berlinale 2001.


