Andreas Winkelmann sucht nach der Wahrheit über Kathis Tod und entdeckt einen mysteriösen Text von «Anima Moribunda». «Deathbook» kombiniert Text, Film und interaktive Elemente zu einem spannenden Abenteuer. Die Video-Inhalte sind für Zuschauer ab 16 Jahren geeignet.
Hendrik Winter Livres
- Frank Kodiak







„Deathbook“ ist ein spannendes Abenteuer, das Text, Film und interaktive Elemente kombiniert. Andreas Winkelmann entdeckt ein grausames Video und wird in ein gefährliches Hafengelände gelockt. Hochspannung ist garantiert, die Video-Inhalte sind für Zuschauer ab 16 Jahren geeignet.
Der neue Thriller von Bestsellerautor Andreas Winkelmann: ein neuer Fall für Jens Kerner und Rebecca Oswald. Die Gestalt sitzt zusammengesunken auf einer Bank im Hamburger Stadtpark und rührt sich nicht - sie ist tot. Ihr Gesicht scheint zu leuchten - fluoreszierend im Licht der Straßenlaternen. Jemand hat die Leiche mit Leuchtfarbe angemalt. In Hamburg treibt ein Serienmörder sein Unwesen. Die Opfer: junge Frauen, die nachts unterwegs waren. Viele waren Kundinnen beim neuen Fahrdienst namens MyDriver. Aber da enden auch schon die Gemeinsamkeiten. Komissar Jens Kerner und seine Kollegin Rebecca Oswald ermitteln fieberhaft - obwohl beide mit privaten Herausforderungen kämpfen. Jens wird mit seiner Vergangenheit konfrontiert, und Rebecca versucht erfolglos, ihn in die Gegenwart - und zu sich - zu ziehen. Dann tauchen überall merkwürdige Hashtags auf. Erst auf den Privatautos der Opfer, dann an immer mehr Orten steht: #findemich - in Leuchtfarbe. Und es scheint, als wäre diese Aufforderung direkt an Jens Kerner gerichtet...
Andreas Winkelmann jagt den Deathbook-Killer und steht vor der Herausforderung, weitere Morde zu verhindern. «Deathbook» verbindet Text und Film mit interaktiven Erlebnissen und verspricht hochspannende Unterhaltung.
In "Deathbook" verfolgen Andreas Winkelmann und Manuela Sperling mysteriöse Visitenkarten mit QR-Codes. Das innovative Abenteuer kombiniert Text, Film und interaktive Elemente und verspricht Hochspannung. Die Video-Inhalte sind für Zuschauer ab 16 Jahren geeignet.
Hast du Zeit?
- 416pages
- 15 heures de lecture
Meisterhafte Hochspannung: der neue Thriller von Nr.-1-Bestsellerautor Andreas Winkelmann. Die Zeit – sie verrinnt uns zwischen den Fingern. Sie wird uns gestohlen. Wir verschwenden sie. Was, wenn jemand bereit ist, für dieses kostbare Gut zu töten? Meine Liste wird immer länger … Darauf stehen Menschen. Menschen wie du. Ihr alle habt mir etwas genommen. Ihr wisst es nicht, aber ich werde euch finden. Euch jagen, ohne Gnade. Du fragst dich, warum? Genau das ist das Problem. Ihr alle seid achtlos, rücksichtslos. Und dafür müsst ihr bezahlen. Mit dem Kostbarsten, was ihr habt. Auch du könntest auf dieser Liste stehen, ohne es zu wissen. Und deine Zeit läuft ab …
Auf den Gleisen liegt ein Mädchen. Das jämmerliche Kreischen von Metall auf Metall. Ein zerstörter Körper. Unmengen an Blut. Ein Selbstmord? Die 15-jährige Kathi war Andreas Winkelmanns Lieblingsnichte. Der Thrillerautor kann nicht glauben, dass sich das lebenslustige Mädchen das Leben genommen hat, und macht sich auf die Suche nach Hinweisen. Auf ihrem Computer findet er seltsame Videos. Videos, die zeigen, dass Kathi verfolgt wurde. Die Spur führt immer tiefer ins Netz hinein, zu immer grausameren Videos. Worauf hat sich Kathi da eingelassen? Und in wessen Hände ist sie dabei geraten? Als Andreas Hinweise auf eine Webseite namens Deathbook entdeckt, ahnt er, dass Kathi ein tödliches Spiel gespielt hat – und dass sie nicht die Einzige war. Denn wer einmal in die Fänge des Deathbook geraten ist, den lässt es nicht mehr los … „Deathbook“ erschien zuerst als digitaler, interaktiver Serien-Thriller in 10 Episoden. Diese gedruckte Ausgabe ist eine vom Autor ergänzte reine Textfassung, mit zahlreichen neuen Passagen. Hochspannung garantiert!
Myrrhe, Mord und Marzipan
24 Weihnachtskrimis von Hohwacht bis St. Moritz | Adventskalenderbuch mit 24 Kurzkrimis
„Myrrhe, Mord und Marzipan“ ist ein mörderischer Adventskalender mit 24 Kurzkrimis von renommierten Autor_innen. Entdecken Sie jeden Tag spannende Geschichten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die blutig, heiter oder grauenerregend sind. Ein einzigartiges Lesevergnügen für die Adventszeit!
Nicht ein Wort zu viel
- 400pages
- 14 heures de lecture
Wenn jedes Wort über Leben und Tod entscheiden kann - der neue Thriller von Nr.-1-Bestsellerautor Andreas Winkelmann. «Erzähl mir eine spannende Geschichte. Sie darf fünf Wörter haben. Sonst muss dein Freund sterben.» Was wie ein schlechter Scherz klingt, wird grausame Wirklichkeit. Buchbloggerin Faja traut ihren Augen nicht, als sie ihren Kollegen Claas vor sich auf dem Bildschirm sieht: geknebelt, gefesselt, in Todesangst. Die Botschaft ist an sie persönlich gerichtet. Faja hat keine Ahnung, warum. Oder wer dieses perfide Spiel mit ihr treibt. Doch Claas und sie bleiben nicht die einzigen Opfer … Steckt ein ausgeklügelter Plan hinter der «Challenge» oder purer Wahnsinn?
Das Letzte, was du hörst
- 367pages
- 13 heures de lecture
Ein Podcast, der Tausende begeistert. Der süchtig macht. Der den Tod bringt … Lehn dich zurück. Höre diese Stimme. Vergiss deinen Alltag, den Job, den Ärger, die Sorgen. Vertrau dich den Worten an. Sie sind nur für dich. Aber Vorsicht: Wenn du einmal gefangen bist in dieser Welt, kommst du nicht mehr hinaus. Diese Stimme – sie ist das Letzte, was du hörst. Sarah ist süchtig nach dem Podcast «Hörgefühlt». Die Stimme von Podcaster Marc Maria Hagen ist wie ein seidiges Kissen, seine Worte sind Trost für die Seele. Doch Sarah ahnt nicht, was hinter den Kulissen vor sich geht. Dass hinter den weichen Worten der Tod lauert. Nr.-1-Bestsellerautor Andreas Winkelmann mit einem neuen Thriller, der dem Bösen eine Stimme gibt.



