Přehledné kompendium oboru psychologie uvádí srozumitelnou formou do základních psychologických témat a disciplín (základní pojmy a metody psychologie, vývojová psychologie, psychologie osobnosti, sociální psychologie, vnímání, myšlení a řeč, motivace, učení aj.).
Die Wiederveröffentlichung eines historischen Buches aus dem Jahr 1881 bietet Lesern die Möglichkeit, in vergangene Zeiten einzutauchen. Der Verlag Antigonos hat sich auf die Herausgabe solcher Reprints spezialisiert, um das kulturelle Erbe zu bewahren und diese wertvollen Werke in gutem Zustand zugänglich zu machen.
„Alles wirkliche Leben ist Begegnung." (Martin Buber) Hans Kern ist ein Mensch, den eine innere Sehnsucht drängt, immer wieder aufzubrechen, zuerst viele Jahre seines Lebens als Suchender, jetzt als einer, der angekommen ist und weiterschenkt, - unermüdlich! Mission ist für ihn: „...dass ich meine Erfahrungen der Liebe und des Glücks mit anderen teile, Gastfreundschaft übe, zuhöre und mich in die Position des anderen versetze, seine Einsamkeit, seine Wunden spüre und auch sein Versagen mittrage. Das Wertvollste wird einem immer geschenkt." (Seite 162) Hand in Hand mit den persönlichen Begegnungen, die ihm so wichtig sind, für die er sich immer gerne Zeit nimmt, sind Räume entstanden, Gott zu begegnen und Seine heilende Gemeinschaft zu erfahren: der Kreuzweg, die Wallfahrten, die Medjugorje-Gottesdienste, die Gebetstreffen in der Kapelle, die Herbergssuche, ... der Rosenkranzweg als Dank an die Gottesmutter. Sie alle sind eine Einladung für die Menschen im Dorf und weit darüber hinaus. Wie in der Natur, so keimt und wächst auch die gute Saat weiter, die Hans und seine Frau Helga mit Leben erfüllen. Der Leser dieses Buches hält unwillkürlich Rückschau auf sein eigenes Leben, entdeckt das Wertvolle darin und spürt, wie kostbar gerade auch schmerzvolle Erfahrungen sein können. (Helga und Alfred Tropper)
In diesem Band werden die großen Themenbereiche der Psychologie nicht nur systematisch, sondern auch als Arbeitsunterlage für Unterricht und Selbststudium aufbereitet. Ein leicht lesbarer Arbeitsteil soll sowohl informieren als auch zum Nachdenken und selbstständigen Mitgestalten anregen. Besonders gekennzeichnete Teile motivieren mit Vorschlägen und Aufgaben zu einem projektorientierten Lernen. Ein knapp gehaltenes Kompendium nach jedem Abschnitt behandelt übersichtlich die wesentlichen Inhalte und erleichtert so die Orientierung. • niveauvoll und leicht verständlich • zahlreiche Anregungen zum projektorientierten Arbeiten • viele Möglichkeiten für entdeckendes und selbstständiges Lernen
DAS CANADAVIRUS ist eine sehr persönliche Reiseerzählung. Das Buch beschreibt daher nicht nur die Vorbereitung einer vierköpfigen Familie auf die Fernreise in den Westen Canadas, die Naturschönheiten des Landes und die Faszination seiner Tierwelt. Darüber hinaus schildert der Autor vor allem die Empfindungen, Gefühle und Fantasien, die ihn und seine Familie, bei dieser Reise begleiten. Er will von sich selbst verstehen aber auch für andere nachvollziehbar machen, warum die Begegnung mit Bären, die Stille im Kanu auf dem Murtle Lake, die Übernachtung im Zelt in der Einsamkeit des Eureka Peak in der Cariboo Region und die grandiose Bergwelt der Rocky Mountains, eine bisher nicht gekannte Faszination auf ihn ausüben, die er in dieser Form bei noch keinem anderen Urlaubsland verspürte. Bei der Suche nach den Ursachen für das „Canadavirus“, tauchte der Autor in die Schilderung von Alltagserlebnissen ein, in denen sich Mütter und Väter, und durchaus auch deren Kinder, an vielen Stellen wiederfinden. Er entdeckt aber auch, wie sehr Canada mit der Geschichte der 50er Jahre Generation verknüpft ist.