Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gilbert Clark

    Das Studium der extrasolaren Planeten
    A Victorian Naturalist's Odyssey
    • A Victorian Naturalist's Odyssey

      The Life and Times of Professor John Henry Salter DSc (London) 1862 - 1942

      • 118pages
      • 5 heures de lecture

      This tale is of a scholarly man, whom I was privileged to know. He passed through the last decade of his life as I passed through my teens.      He had seen the British Empire reach its zenith, a period when no value was placed on wild-life conservation. Big game hunting having been approved of in the highest echelons of society. Birds had suffered badly and amongst them in the UK was the Red Kite. By 1870 it had virtually been wiped out except for a few pairs in the fastnesses of rural Wales.    Having entered Wales in 1891to joint the Botany Department of the University, Dr Salter heard of their parlous plight and in 1893 ‘bent his shoulder to the wheel.’        All this gave scope for expanding a simple biography into the “Life and Times” of Dr Salter: hence the title ‘Odyssey.’ It also allowed me to show how an interest in natural history can lead to the most unexpected places and into the company of people from all walks of life in both war and peace.

      A Victorian Naturalist's Odyssey
    • Das Studium der extrasolaren Planeten

      Exoplaneten, Atmosphäre, Temperatur, Arten

      • 80pages
      • 3 heures de lecture

      Dieses Buch erzählt über die Arten von Exoplaneten, über die Temperatur und die Atmosphäre auf Exoplaneten. Und andere Eigenschaften. Es richtet sich an ein breites Spektrum von Lesern, die an Astronomie interessiert sind. Das Studium extrasolarer Planeten (Exoplaneten) spielt eine wichtige Rolle in der vergleichenden Planetologie, die für das Verständnis der Struktur und Entwicklung des Sonnensystems notwendig ist. Extrasolare Planetensysteme weisen eine größere Vielfalt auf und enthalten Planeten, darunter auch solche, die keine Entsprechung im Sonnensystem haben. Die Untersuchung der statistischen Muster von Exoplaneten bestätigt die Theorie der Planetenentstehung, zeigt die Prävalenz bestimmter Planetentypen in der Galaxis (z. B. erdähnliche Planeten in der bewohnbaren Zone) und weist auf bedeutende physikalische Prozesse bei der Entstehung und Entwicklung von Planetensystemen hin.Dieses Buch wurde in Zusammenarbeit mit talentierten Wissenschaftlern und Astronomen geschrieben.Dies ist ein talentierter Wissenschaftler Sir Gilbert Clark und talentierte Astronomen sind Sir Bernhard Mayr und Sir Klaus-Peter Janovics.Vielen Dank an sie.Wir sind ein wunderbares Team zusammen.Dieses Buch wurde früher in der Stadt Korolev geschrieben.

      Das Studium der extrasolaren Planeten