Carl Heinrich Stratz Livres
Carl Heinrich Stratz, gynécologue germano-russe, fut parmi les premiers chercheurs sur la croissance et le développement humains. Son travail s'est concentré sur les premières étapes de la vie humaine et sur l'émergence des caractéristiques physiques. Les recherches de Stratz ont apporté de précieuses perspectives dans les domaines de la pédiatrie et de l'anthropologie.






Die Frauenkleidung
- 216pages
- 8 heures de lecture
Das Buch ist von kultureller Bedeutung und bietet einen Einblick in das Wissen der Zivilisation. Es wurde aus einem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk treu. Leser finden die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die auf die wichtige Rolle hinweisen, die diese Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit gespielt haben.
Die gynäkologische Studie bietet einen tiefen Einblick in die medizinischen und sozialen Aspekte der Frauen auf Java im späten 19. Jahrhundert. Durch die Analyse von Gesundheit und Geschlechterrollen beleuchtet das Werk die kulturellen Besonderheiten und Herausforderungen, mit denen Frauen in dieser Region konfrontiert waren. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1897 ermöglicht es, historische Perspektiven zu verstehen und deren Relevanz für die heutige Zeit zu reflektieren.
Naturgeschichte des Menschen
- 456pages
- 16 heures de lecture
Die Naturgeschichte des Menschen bietet einen umfassenden Überblick über die somatische Anthropologie und basiert auf der zweiten Auflage von 1920. Mit über 340 historischen Abbildungen angereichert, ermöglicht das Buch einen tiefen Einblick in die Entwicklung und Merkmale des Menschen aus einer biologischen Perspektive. Der unveränderte Nachdruck bewahrt die wertvollen Informationen und Illustrationen der Originalausgabe.
Die Schönheit des weiblichen Körpers
den Müttern, Ärzten und Künstlern gewidmet
- 508pages
- 18 heures de lecture
Die Beschreibung thematisiert die oft übersehene, natürliche Schönheit weiblicher Wesen im Vergleich zu den idealisierten Darstellungen in Kunst und Wissenschaft. Trotz der jahrhundertelangen Verehrung durch Dichter, Maler und Gelehrte bleibt die wahre, lebendige Schönheit häufig unbemerkt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Natur täglich neue, atemberaubende Frauen hervorbringt, die das Potenzial haben, die Kunstwerke zu übertreffen, jedoch oft ignoriert werden, da niemand auf sie aufmerksam macht.
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden daher die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die belegen, dass es in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.
Der Band bietet einen umfassenden Überblick über den Schönheitsbegriff, beleuchtet dessen Einfluss durch Entwicklung, Lebensalter, Krankheiten und Kleidung und stellt Kriterien zur Beurteilung des weiblichen Körpers auf. Der Autor, ein Gynäkologe, kombiniert medizinische und künstlerische Perspektiven und legt Wert auf die Beobachtung lebender Körper. Zusätzlich enthält das Werk Vorschriften zur Erhaltung und Förderung weiblicher Schönheit. Mit 270 Schwarz-Weiß-Abbildungen und 7 Tafeln ist es sowohl wissenschaftlich als auch populärwissenschaftlich aufbereitet und erfreute sich bis 1941 großer Beliebtheit.

