Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christiane Meyer

    Verbotener Genuss. Roman
    Louise Bourgeois
    Bill Bollinger
    Don't smile
    Kunstmuseum Liechtenstein
    Migration
    • Migration

      • 255pages
      • 9 heures de lecture
      1,0(1)Évaluer

      Migration prägt die Geschichte der Menschheit, sowohl im politischen und wirtschaftlichen Gefüge als auch im Hinblick auf die Gestaltung zwischenmenschlicher Beziehungen und der individuellen Lebensführung. Das Buch vereint utopische Weltvorstellungen der sechziger und siebziger Jahre und stellt sie Werken der neunziger Jahre bis in die Gegenwart gegenüber, die sich Fragen der kulturellen Identität, der Heimat und des Exils, der Wanderung, des Fremdsein widmen.

      Migration
    • Don't smile

      • 179pages
      • 7 heures de lecture

      Humor äußert sich in der Kunst meist durch die Überlagerung von sprachlicher und visueller Ebene, durch Wortspiele, das Auf-den-Kopf-stellen der Logik oder in der Reflexion des eigenen Systems. Er entsteht durch das Aufeinandertreffen von unterschiedlichen Welten und Wertesystemen, Alltagsrealitäten und Vorstellungen oder durch die Verschiebung der Dinge aus ihrem Bezugsrahmen. Don’t Smile spürt diesem Humor nach, der Systeme augenzwinkernd und ernsthaft zugleich betrachtet. Die präsentierten zeitgenössischen Künstler/-innen schaffen eine atmosphärisch dichte Erzählung, ergänzt durch beispielhafte Positionen des 20. Jahrhunderts: Schmunzeln ausdrücklich erwünscht! Künstler (u. a.) Josef Dabernig, Rainer Ganahl, Bethan Huws, Anna Kolodziejska, Vaclav Pozarek, Kay Rosen, Eran Schaerf

      Don't smile
    • Bill Bollinger

      • 255pages
      • 9 heures de lecture

      In the late 1960s, Bill Bollinger was one of the foremost sculptors of his time, routinely mentioned in the same breath as the likes of Bruce Nauman, Robert Smithson, Eva Hesse and Richard Serra. By the mid-1970s, he had withdrawn completely from the international art scene and his name was all but forgotten. In his short life, Bollinger created an oeuvre that is complex, radical and intense – and well worth rediscovering. At the same time, the show aims to contribute to the current reappraisal of hitherto neglected art positions. At the height of the space race, he was creating sculptures that explore the gravity, balance and specific properties of a wide variety of materials. The cosmos and water are key elements in the work of Bollinger, who was fascinated by curved space, the vertical and the horizontal, resulting in evanescent, purist, energy-laden works with a radical edge that still have the power to astound us, even today.

      Bill Bollinger
    • Louise Bourgeois

      • 264pages
      • 10 heures de lecture

      Interviews/conversations with Louise Bourgeois and Christine Meyer-Thoss in German and English. Illustrated throughout with biographical photos, and drawings, painting and sculptures. Octavo hardback.

      Louise Bourgeois
    • Halley Connor, eine erfolgreiche Catererin, entdeckt, dass Hacker ihre Website manipuliert haben. Statt eines freundlichen Fotos ist ihr Kopf auf einem nackten Körper zu sehen. Nur ihr alter Freund Evan, der heimlich in sie verliebt ist, kann helfen, was zu unerwarteten Komplikationen führt.

      Verbotener Genuss. Roman
    • Wannseemorde

      Ein Wannseethriller

      3,0(2)Évaluer

      Die alleinerziehende Journalistin Mirjam Kruse sucht Ruhe und Erholung in Wannsee. Doch als der Sohn ihrer Freundin brutal überfallen wird, ist an Entspannung nicht mehr zu denken. Auf der Suche nach den Tätern begegnet Mirjam dem Rettungsschwimmer und Ex-Kommissar Heinz Stolper. Gemeinsam ermittelt das ungleiche Team im Berliner Nobelbezirk. Doch als ihre Kinder bedroht werden, erkennt Mirjam, dass sie sich mit einem mächtigen Feind angelegt hat.

      Wannseemorde
    • Mack, ein attraktiver Mann, will nur seine Kollegin Kindra, die jedoch den erotischen Kitzel im Internet sucht. Sie glaubt, dass anonyme Chatpartner ihr mehr bieten können als ein einzelner Mann. Mack ist fest entschlossen, ihr das Gegenteil zu beweisen.

      Der Mann, der's kann. Roman
    • Carly Philipps, eine NEW-YORK-TIMES-Bestsellerautorin, präsentiert die Geschichte von Adrian Wilde, einem attraktiven und wohlhabenden Mann. Die Fotografin Chayse möchte ihn für einen Charity-Kalender fotografieren, doch Adrian stellt eine unmoralische Bedingung, die zu unerwarteten Konsequenzen führt.

      Heißes Verlangen. Roman
    • Lise Atwater, eine erfolgreiche Karrierefrau, leidet unter Verspannungen und Kopfschmerzen. Ihr Leben ändert sich, als sie das neue Model Steve betreuen soll. Er ist kein arroganter Schönling, sondern ein echter Kerl, der Lises kühle Fassade durchbricht und möglicherweise die Lösung für ihre Probleme ist.

      Das beste Mittel gegen Kopfschmerzen. Roman