Migration
- 255pages
- 9 heures de lecture
Migration prägt die Geschichte der Menschheit, sowohl im politischen und wirtschaftlichen Gefüge als auch im Hinblick auf die Gestaltung zwischenmenschlicher Beziehungen und der individuellen Lebensführung. Das Buch vereint utopische Weltvorstellungen der sechziger und siebziger Jahre und stellt sie Werken der neunziger Jahre bis in die Gegenwart gegenüber, die sich Fragen der kulturellen Identität, der Heimat und des Exils, der Wanderung, des Fremdsein widmen.




