Sakralarchitektur ist die bedeutendste Baugattung der menschlichen Zivilisation. Der Suche nach einer würdigen Hülle für Glaube und Ritus sind Meilensteine der Architekturgeschichte sowie bahnbrechende technische und stilistische Fortschritte zu verdanken. Sie ist bis heute mit die prestigeträchtigste und gleichzeitig ausdrucksstärkste Bauaufgabe für Architekten und Designer. Diese Publikation stellt neue Kirchen, Synagogen und Moscheen in einen gemeinsamen Kontext. Durch das Konzept, die drei großen Weltreligionen gemeinsam zu präsentieren, werden auffällige Parallelen und spannende Unterschiede im zeitgenössischen Sakralbau veranschaulicht. Ob traditionsgebundene Auffassung oder experimentelle Formensprache, ob größte Prachtentfaltung oder extremer Minimalismus: Jedes der vorgestellten Projekte findet einen ganz individuellen Weg zum Erleben von Religiösität und Spiritualität. Aus dem Inhalt: Martin Luther Kirche in Hainburg, Österreich (Coop Himmelb(l)au) Jüdisches Gemeindezentrum in München, Deutschland (Wandel Höfer Lorch) New Cathedral of the Northern Lights in Alta, Norwegen (Schmidt Hammer Lassen) Temple Sinai in Oakland, USA (MH2) Islamischer Begräbnispavillon in Amsterdam, Niederlande (Atelier PUUR)
Chris van Uffelen Ordre des livres







- 2014
- 2010
Bridge - architecture + design
- 304pages
- 11 heures de lecture
Brücken zählen zu den ältesten, wichtigsten und prominentesten Bauaufgaben der Menschheit. Nachdem der Brückenbau lange Zeit hauptsächlich von funktionalen Kriterien geprägt war, wird heute zunehmend auf das visuelle Erscheinungsbild Wert gelegt. Durch hoch entwickelte Bautechnologien können begeisternde, früher nicht denkbare Konstruktionen realisiert werden. Masterpieces: Bridge Architecture + Design zeigt wie vielfältig Konstruktionslösungen im zeitgenössischen Brückenbau sind. Präsentiert werden 69 Giganten der Überspannung und gestalterische Höchstleistungen ausgewiesener Spezialisten sowie bekannter Architekten, die normalerweise in anderen Disziplinen beheimatet sind. Aus dem Inhalt: Millau Viadukt, Frankreich (Foster + Partners) Rügenbrücke in Stralsund, Deutschland (André Keipke and Karl Kleinhanss) Jerusalem Light Rail Bridge, Israel (Santiago Calatrava) Woodrow Wilson Memorial Bridge in Washington, D. C. USA (Rosales + Partners) Brick Pit Ring in Sydney, Australien (Durbach Bloch Architects)
- 2009
Landscape architecture mediates between nature and buildings in its task to develop open spaces into habitats for people. Today, this task implies ecological problem solving in addition to aesthetics. Fruitful combination of organic and constructed environments results in communicative spaces of great social significance. Using high-quality image…