Claude Martin Livres






Sepsis sévère et choc septique
- 342pages
- 12 heures de lecture
Le sepsis sévère et le choc septique sont des maladies fréquentes et grevées d’une mortalité importante allant de 30 à plus de 70 %. Seule une bonne connaissance de la physiopathologie permet de choisir les bonnes stratégies thérapeutiques afin de limiter la mortalité. Cet ouvrage, le plus complet sur le sujet, présente en détails, mais de façon compréhensible les éléments majeurs de la physiopathologie. Il intègre les définitions actualisées du sepsis, du sepsis sévère et du choc septique. Il rassemble des données habituellement éparses sur la réanimation du sepsis grave ainsi que sur le traitement antibiotique et fait le point sur les avancées thérapeutiques récentes : corticothérapie, protéine C activée, vasopressine et terlipressine.
On the Edge: The State and Fate of the World's Tropical Rainforests
- 279pages
- 10 heures de lecture
The author integrates remote imaging, ecology, and economics to provide a comprehensive analysis of deforestation and forest health globally. By examining these interconnected fields, the book offers insights into the causes and consequences of forest degradation, emphasizing the importance of understanding both environmental and economic factors in addressing this critical issue.
This book provides a detailed look at the structural principles of biotensegrity and the relevance it may have for the architecture of living structures. The author, Danièle-Claude Martin, begins with fundamental thoughts on the integrative mechanics of the human body and progresses to a theoretical framework of biotensegrity that can be useful for both body therapists and movement practictioners. Readers will also find discussions of key concepts in biotensegrity that reflect the concrete application in a wide variety of fields. In this book: Introduction to biotensegrity: observations – need – history Exploring the principle: constructing models – discovering the essential aspects – implications of the tensegral approach Applying the principle to living structures: the principle in nature – theoretical framework for bodywork – new perspective on anatomy and on movement Contributors: Liane Simmel: Dance and Biotensegrity Michèle Tarento: Ostéo-éveil and biotensegrity Nadine Quéré: Biotensegrity and manual fascia therapy : the importance of the bone structure Bernard Payrau: Reflections of a cardiologist inspired by the concept of Biotensegrity Diane Drake Vincentz: Exploring the Biotensegral Response Potential With Special Needs Children and Adults – Advanced Biomechanical Rehabilitation Marc Nürnberger: Towards a tensegral grammar
Endspiel
Wie wir das Schicksal der Tropischen Regenwälder noch wenden können. Ursachen, Bedrohungen, Folgen und Maßnahmen gegen Entwaldung und Artenverlust
'Wenn die Regenwälder verschwinden, kippt unser Klima.' Claude Martin Für die einen sind sie Paradiese, andere sprechen noch immer von der grünen Hölle. Kaum ein Lebensraum löst so viel Faszination aus und ist gleichzeitig so bedroht: Rinderherden, Palmölplantagen und der Run auf Tropenhölzer nehmen die Regenwälder von allen Seiten in die Zange. Die Situation ist unübersichtlich wie die Wälder selbst: Einerseits wird illegal gerodet, andererseits mit staatlicher Unterstützung aufgeforstet; in weiten Teilen der Tropen geht die Waldfläche stark zurück, in manchen Regionen bleibt sie konstant; vielerorts existieren noch unerschlossene 'Urwälder' neben verarmten und isolierten Formen. Claude Martin fasst den aktuellen Status quo im neuen 'Bericht an den Club of Rome' zusammen: Er blickt auf die regional verschiedenen Ursachen der Rodungen, bewertet die Chancen von Schutzmaßnahmen und wagt eine Prognose für die Zukunft. Besonders interessant ist dabei die Frage, wie die Regenwälder auf den Klimawandel reagieren werden. Die Wissenschaft ist sich einig, dass hier eine Zeitbombe tickt, wenn der Wald kollabiert und in Flammen aufgeht, weil es immer trockener wird. Für Claude Martin findet aktuell am Äquator ein großes Finale statt – ohne dass jemand wirklich weiß, wie es ausgehen wird.

