Why Love Matters explains why love is essential to brain development in the early years of life, particularly to the development of our social and emotional brain systems, and presents the startling discoveries that provide the answers to how our emotional lives work. Sue Gerhardt considers how the earliest relationship shapes the baby's nervous system, with lasting consequences, and how our adult life is influenced by infancy despite our inability to remember babyhood. She shows how the development of the brain can affect future emotional well being, and goes on to look at specific early 'pathways' that can affect the way we respond to stress and lead to conditions such as anorexia, addiction, and anti-social behaviour. Why Love Matters is a lively and very accessible interpretation of the latest findings in neuroscience, psychology, psychoanalysis and biochemistry. It will be invaluable to psychotherapists and psychoanalysts, mental health professionals, parents and all those concerned with the central importance of brain development in relation to many later adult difficulties.
Sue Gerhardt Livres







The Selfish Society shows that selfishness in public life and public behaviour has its roots in poor care in early childhood. The author draws on developmental psychology and neuroscience to show how the values of empathy and responsibility to others are passed on through early child-rearing -- not through rational instruction, but from the way our parental figures behave. When babies are not treated with sensitivity and personal care, those values are undermined. Early childcare is of crucial importance to society. This book tackles these controversial issues, assessing the impact of feminism on our current dilemmas. It argues that women have been co-opted into a materialism which has reached its limits of usefulness to human society. If we are to build a more caring society, we need to support the development of relationships that are learnt in early life, and integrate them into our political and economic thinking.
Sarah macht immer alles richtig. Sie ist fleißig, nicht aufmüpfig und immer verlässlich. Dennoch scheinen ihre Eltern nie zufrieden zu sein. Matt hat ein paar wilde Jahre hinter sich, die er nur allzu gerne vergessen würde. Die letzten Erinnerungen daran sind nur noch seine blauen Haare, die Piercings und Tattoos. Kein Wunder, dass er Sarah an der Uni direkt auffällt. Denn Matt ist nicht nur anders, als alle anderen, sondern auch wahnsinnig charmant und witzig, wie sie bald feststellt. Schnell entwickeln die beiden Gefühle füreinander. Aber einen Typ wie ihn würden ihre Eltern niemals akzeptieren. Und nur einmal in ihrem Leben möchte Sarah ihrem Herzen und nicht ihrem Verstand folgen.
Ist ihre Liebe stark genug alle Hürden zu überwinden? Das bewegende Finale der gefühlvollen K-Pop-Romance-Reihe Tae-sung hat sich entschieden. Trotz seiner Liebe zu Olivia kann er nicht alles aufgeben, wofür er so hart gekämpft hat. Mit gebrochenem Herzen kehrt er in sein Leben als K-Pop-Idol und auf die Bühne zurück, um Olivia zu vergessen. Liv hingegen kann die erzwungene Trennung nicht so einfach akzeptieren. Deshalb reist sie mit ihrer besten Freundin nach Kalifornien, wo Luv Affair einige Konzerte geben. Sie schafft es, ein Treffen mit Tae-sung zu arrangieren. Als sich die beiden wiedersehen, sind alle Lügen vergessen und ihre Herzen schlagen höher. Aber an ihrer Lage hat sich nichts verändert, denn Tae-sungs Vertrag verbietet ihm weiterhin eine Beziehung zu führen. Die einzige Möglichkeit, die ihnen bleibt, ist ihre Liebe geheim zu halten - ein großes Risiko für Tae-sung und seine Band. Haben sie trotz allem eine Zukunft? Erste Leser: innenstimmen "Auch Teil zwei kann sowohl Liebesroman- als auch K-Pop-Fans nur ans Herz gelegt werden." "Fesselnd, romantisch und zum Versinken." "Hier treffen Leidenschaft für die Musik und für die Liebe aufeinander - wunderschön!" "Tae-Sung und Olivia muss man einfach lieben, tolle Lovestory!"
Eine Weihnachtsfeier, die alles verändert ... Der romantische Liebesroman für Fans von weihnachtlichem Gefühlschaos Die 25-jährige Carolin steckt in der Klemme. Als sie nach einer betrieblichen Weihnachtsfeier die Nacht mit David verbringt, schlägt ihr Herz jedes Mal Purzelbäume, sobald sie ihn wiedersieht. Gäbe es doch nur nicht dieses große Problem, dass David nicht nur ihr bester Freund und Nachbar ist, sondern auch seit kurzem eine feste Freundin hat. Er scheint kaum einen Gedanken an seinen One-Night-Stand zu verschwenden ... Um sich von ihren unerwiderten Gefühlen abzulenken, sucht Carolin im Internet einen Mann als Begleitung für die alljährliche Weihnachtsparty ihrer Freundin Stefanie. Auf keinen Fall will sie dort als Single auftauchen! Schließlich wird David mit seiner Freundin zu der Feier kommen. Doch den Mann fürs Leben findet man nicht so einfach im Internet, oder? Erste Leser: innenstimmen "Eine echte Wohlfühlgeschichte zum Einkuscheln an kalten Wintertagen." "Süße Liebesgeschichte, die mit viel Herz und Humor erzählt wird." "Gefühlvoll, unterhaltsam und humorvoll!" "Ein wunderbarer Liebesroman für die Vorweihnachtszeit."
Kinder wachsen nur durch Liebe - Frühe Weichenstellungen: der Einfluss von Liebe auf die kindliche Entwicklung - Elternliebe und ihre Bedeutung - Auf die Liebe kommt es an: Babys brauchen Zuwendung, damit sich ihr Gehirn entwickeln kann Kinder brauchen Liebe – das ist klar. Doch wer weiß schon, dass fehlende Zuwendung 'hirnlos' macht? Auch die Neurowissenschaft bestätigt: Auf die Liebe kommt es an! Denn die Hirnentwicklung von Babys wird ganz entscheidend von der Elternliebe geprägt. Wo sie fehlt, kann sich das Nervensystem nicht optimal entwickeln: Spätschäden wie Depression, Magersucht, Beziehungsunfähigkeit bis hin zu aggressivem, asozialem Verhalten sind häufig die Folge. Ein neuer Blick auf die Bedeutung der elterlichen Liebe.
