Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Elke Blattmann

    1 janvier 1934
    Výchova a zdraví našich dětí
    Das kindliche Spiel
    Geheimnisvolle Sternenwelt
    El juego infantil
    Puppe und Schmetterling
    Märchenpfade und Pfade ins Märchen
    • In dieser Sammlung sind Betrachtungen über den Umgang mit Märchen, zum Erzählen von Märchen und über Märchen selber zusammengestellt. Diese Aufsätze entstanden bei unterschiedlichen Gelegenheiten und zu verschiedenen Zeiten. Deshalb wiederholen sich manche Gedanken und Erkenntnisse an verschiedenen Stellen, sind also nun mehrfach zu lesen, allerdings stehen sie immer wieder in anderen Zusammenängen. Die meisten der hier angeführten Märchen entstammen der Märchenammlung der Brüder Grimm, über deren Entstehung auch berichtet wird.

      Märchenpfade und Pfade ins Märchen
    • „In der Metamorphose des Schmetterlings“ kann der Mensch seine eigene Entwicklung erkennen. Bis in die Einzelheiten hinein lassen sich erstaunliche Entsprechungen zwischen Raupenstadium und Kindsein, Puppenstadium und Jugendalter, Imago und Erwachsensein entdecken. Aber im Unterschied zum Schmetterling macht der Mensch diese Wandlung nicht nur einmal in den großen Lebensphasen durch. Viele Male erleidet er jenen Todesprozess im Leben, der in der Gebärde des Sich-Auslieferns der hängenden Puppe besonders nachempfindbar wird. Im eigenen Spiel mit der Puppe, dem Abbild des Menschen, oder durch den Puppenspieler lernt das Kind, sich selber zu begegnen. Die Puppe hilft ihm bei der Entwicklung des Ich, bei der Metamorphose vom Nehmenden zum Gebenden. „Wie drehen und wenden wir uns, wie bäumen wir uns innerlich auf, wenn es gilt, uns selber zu begegnen, in uns zu gehen, Fehler einzugestehen, zu bereuen, aufzugeben und zur Wandlung bereit zu sein. - Doch nur auf diesem Weg, den der Schmetterling uns vorlebt, können wir unserem wahren Wesen zum Durchbruch verhelfen.“

      Puppe und Schmetterling
    • Eine Sternenkunde zum Selbststudium, die die klassischen Sternbilder, auch diejenigen der südlichen Hemisphäre, sowohl phänomenologisch als auch in ihrer mythologischen Bildsprache betrachtet und dabei vielfältige Beziehungen zum Tierkreis entdeckt. Ein jedes Sternbild erzählt seine Geschichte – die Sternenmythen der Völker haben sie uns überliefert. Dass diese Geschichten – und das heißt: die Sternbilder – auch sinnvoll zueinander 'passen', sich ergänzen oder in Polaritäten spannungsvoll zueinander in Beziehung stehen, ist eine Entdeckung, die man durch dieses Buch machen kann.

      Geheimnisvolle Sternenwelt
    • Kniha německých pedagogů a lékařů, kteří dokázali uchopit poznatky Rudolfa Steinera a přenést je do každodenní poradenské a léčebné praxe. Témata jsou: charakter a temperamenty, dětské konstituční typy, rozvíjení smysl v dětském věku, správné otužování malého dítěte, význam dětských her, děti s poruchami chování, jak pomoci hyperaktivním dětem a podobně. Vybral a sestavil Radomil Hradil.

      Výchova a zdraví našich dětí