Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ingo Gabriel

    Praxis: Holzfassaden
    Starigard, Oldenburg
    Rekonstrukcija zdanij po standartam ėnergoėfektivnogo doma
    Vom Altbau zum Effizienzhaus
    Energiekosten senken!
    Bardages en bois - guide pratique
    • S’ils sont correctement réalisés, les bardages en bois constituent les revêtements de façade les plus modernes, économiques et durables qui soient. Les multiples possibilités architecturales qu’ils proposent sont réunies dans ce guide, illustrées de nombreux détails de raccords au niveau des angles, du soubassement, de la toiture et des baies. Le lecteur trouvera dans ces pages les erreurs de conception et d’exécution à ne pas commettre, et les mesures indispensables à mettre en oeuvre pour qu’un bardage vieillisse avec allure. Un ouvrage pratique et synthétique, enrichi de la longue expérience de l’auteur dans la conception et la réalisation de bardages et de maisons en bois, et augmenté de nombreux exemples de constructions actuels.

      Bardages en bois - guide pratique
    • Energiekosten senken!

      Sofortmaßnahmen und Strategien, zukunftsfähige Investitionen, kluge Entscheidungen. Wie Sie als Hauseigentümer:in Energie sparen und mehr Energieunabhängigkeit erreichen

      Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Energiekosten senken!
    • Herausgegeben vom Institut für Ur- und Frühgeschichte der Christian-Albrechts-Universität und dem Archäologischen Landesmuseum der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf sowie dem Archäologischen Landesamt Schleswig-Holstein, durch Claus von Carnap-Bornheim, Johannes Müller und Ulrich Müller

      Starigard, Oldenburg
    • Richtig gebaut stellen Holzfassaden die modernste, preisgünstigste und nachhaltigste Form des Wetterschutzes für ein Gebäude dar. Dieses Praxishandbuch zeigt nicht nur die vielfältigen gestalterischen Möglichkeiten moderner Holzfassaden auf der Basis der geltenden Fachregeln, sondern stellt, systematisch aufbereitet, zahlreiche vorbildliche Beispiele und Detaillösungen für Ecken, Sockel- Dach- und Fensteranschlüsse vor. Planungs- und Ausführungsfehler werden ebenso thematisiert, wie die entwurflichen und konstruktiven Vorraussetzungen für das würdevolle Altern unbehandelter Hölzer. Die 25-jährige Erfahrung des Autors bei Planung und Bau von Holzfassaden und -häusern zieht sich souverän wie ein roter Faden durch das gesamte Buch – kritisch und hoffnungsvoll zugleich, abgerundet durch unterschiedlichste Ausführungsbeispiele aus den europäischen Nachbarländern.

      Praxis: Holzfassaden
    • Energietechnische Gebäudesanierung in der Praxis. Die Autoren gehen auf die Verschiedenartigkeit der Gebäudesubstanz ein und geben Empfehlungen für Sanierungsmaßnahmen. Im ausführlichen bautechnischen Teil werden empfehlenswerte Baustoffe und sinnvolle Konstruktionen für einen besseren Wärmeschutz sowie gute Lösungen zur Erneuerung der Haustechnik gegeben. Ergänzend zu den Empfehlungen für Planung, Ausschreibung und Ausführung von wärmetechnischen Sanierungsmaßnahmen zeigen zahlreiche ausgeführte Beispiele, wie alte Häuser den heutigen Anforderungen und Wohnbedürfnissen angepaßt werden können und welche Energieverbrauchswerte in der Praxis erreichbar sind.

      Vom Altbau zum Niedrigenergiehaus
    • Dřevěné fasády

      • 136pages
      • 5 heures de lecture

      Kniha se zabývá praktickými zásadami projekce, konstrukce a realizace dřevěných fasád a je určena praktikům, stavebníkům a zájemcům o výstavbu a rekonstrukci fasád rodinných domů i veřejných staveb. Předpokladem pro dlouholeté fungování dřevěné fasády na domě je správný výběr materiálu, dodržení zásad pro správné provedení obkladu a následná péče a údržba fasády. Všechny tyto informace sestavil renomovaný architekt s pětadvacetiletou praxí a seznamuje s nimi čtenáře na mnoha příkladech řešení detailů, nároží, soklů, napojení střech a oken a jejich začlenění v dřevěných fasádách. Autorovy praktické zkušenosti s konstrukcemi dřevěných domů a fasád prostupují celou publikací a poskytují čtenáři kritický, ale zároveň i pozitivně inspirující přehled různého praktického provedení fasád na příkladech z Německa a ze sousedních zemí.

      Dřevěné fasády
    • Ein beträchtlicher Teil des Gebäudebestands in Deutschland ist in die Jahre gekommen und wird in den nächsten Jahren renoviert bzw. saniert. Um solche Häuser nicht nur von der Ausstattung her, sondern auch in der Substanz für die Zukunft zu rüsten, verdienen Wärmedämmmaßnahmen und eine angepasste Haustechnik besondere Beachtung. Außerdem müssen bei umfassenden Umbaumaßnahmen die Vorgaben der Energieeinsparverordnung EnEV 2007 erfüllt werden. Das Buch geht auf die besonderen Bedingungen bei der Renovierung bzw. Sanierung vorhandener Bausubstanz ein und zeigt, dass auch im Altbau wärmetechnische Verbesserungen bis auf Passivhaus-Standard möglich sind. In 13 Kapiteln beschreiben erfahrene Baufachleute die Planung und Durchführung von energiesparenden und wohnraumverbessernden Maßnahmen, zugeschnitten auf die wichtigsten Gebäudetypen. Im bautechnischen Teil werden empfehlenswerte, umweltfreundliche Baustoffe und erprobte Konstruktionen für die Wärmedämmung ebenso vorgestellt wie gute Lösungen für die Erneuerung der Haustechnik. Ergänzend zu den Kapiteln über Planung, Baupraxis und Haustechnik wird anhand von zwölf Beispielen gezeigt, wie alte Häuser durch energetische Sanierung den heutigen Wohnbedürfnissen angepasst werden können und welche Resultate in der Praxis erzielt werden.

      Vom Altbau zum Niedrigenergie- und Passivhaus