The Burnt-Out Town of Miracles
- 208pages
- 8 heures de lecture
From the author of Man Booker International Shortlisted The Unseen
Roy Jacobsen est un romancier et nouvelliste norvégien dont l'œuvre explore la tapisserie complexe des relations humaines et les complexités de l'existence. Ses récits sont réputés pour leur profonde perspicacité psychologique et leur attention méticuleuse aux détails. Jacobsen explore avec maestria des thèmes tels que l'identité, la mémoire et notre connexion au monde qui nous entoure. Sa prose, à la fois lyrique et incisive, offre aux lecteurs une perspective unique sur la condition humaine.







From the author of Man Booker International Shortlisted The Unseen
The fourth novel in a historical series that began with the International Booker-shortlisted The Unseen číst celé
The third novel in a historical trilogy that began with the International Booker shortlisted The Unseen
A group of children inherit an elemental paradise on earth in Roy Jacobsen's phenomenally bestselling new novel about love, poverty and tragedy in early twentieth century Norway
A glorious evocation of childhood in the early sixties. číst celé
The sequel to the Man Booker Prize-shortlisted The Unseen
A story of impossible choices in a theatre of total war, where familial love, national identity, even military genius, count for nothing in the face of war's own all-consuming appetites.
A first-hand account of 19th century adventure and exploration, translated into English for the first time
Nach einer langen und beschwerlichen Reise durch Norwegen ist Ingrid zurück auf Barrøy. Das Leben auf der winzigen Schäreninsel wird noch immer vom Zweiten Weltkrieg überschattet, die Menschen wollen nichts als vergessen. Eines Tages wird der fünfjährige Mathias auf die Insel gebracht, den Ingrid sofort bei sich aufnimmt. Doch die Gemeinschaft auf der Insel ahnt nicht, dass Mathias‘ Herkunft ein dramatisches Geheimnis umgibt. Roy Jacobsen erzählt mit großer Intensität vom Zusammenleben in einer Gemeinschaft, einem Land im Wandel und der Unerbittlichkeit des Meeres. Aber vor allem ist es das Porträt einer außergewöhnlichen Heldin, einer Mutter, die allen Schicksalsschlägen zum Trotz Verantwortung übernimmt.
Die Mörder sind unter uns. Davon ist Jo, der Außenseiter und Sonderling, den niemand für voll nimmt, überzeugt. Doch Jon ist nicht dumm, auch wenn alle ihn dafür halten. Er schmiedet seine eigenen Pläne, um in dem Treibhausklima der kleinen, isolierten Kleinbürgergemeinde, in der er gemeinsam mit seiner Schwester Elisabeth, einer Lehrerin, zu Hause ist, zu überleben. Elisabeth pflegt ein kompliziertes Verhältnis zu einem verheirateten Kollegen und möchte am liebsten aufs Festland abwandern. Jon haßt sowohl den Liebhaber als auch die Umzugspläne - und tut alles, um Sand ins Getriebe zu streuen. In einer anderen Angelegenheit scheint sich seine Beharrlichkeit zunächst nicht auszuzahlen: Jon ist davon überzeugt, daß seine Jugendliebe Lisa nicht nur einfach verschwunden ist und sich im fernen Kopenhagen herumtreibt, wie alle behaupten, sondern daß sie ermordet im Fjord liegt und daß daran ihr Vater, ein reicher Sägewerksbesitzer, nicht ganz unschuldig ist. Doch erst als er seinen eigenen Selbstmord vortäuscht, wird gesucht - und tatsächlich stößt man auf eine Leiche. Es ist Lisa...