Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Mohsen Charifi

    Die Kunst, Beziehungen in den Sand zu setzen
    Das Glück wächst auf einem Walnussbaum
    Du bist das Beste, was dir passieren kann
    Bis wir das begreifen, was wir schon immer wußten
    Der sanfte Weg der Poesie
    Ein Tag mit der Liebe
    • Als das junge Mädchen mit dem Namen Verliebtheit am frühen Morgen ihrer Suche auf die Liebe trifft, die ihr als alter Mann erscheint, fragt sie ratlos und verzweifelt: »Wie könnte auch ich zur Liebe werden, damit mein schwerer Rucksack voller Sehnsüchte, Hoffnungen, Erinnerungen, Enttäuschungen und Ängste leichter wird?« In einem intensiven Zwiegespräch zwischen Liebe und Verliebtheit lösen sich ihre anfängliche Rat- und Rastlosigkeit und Verzweiflung schrittweise auf. Die Geschichte weist durch viele anschauliche Beispiele einen Weg heraus aus dem, was mehr Kummer und Sorgen als Freude bereitet, beleuchtet die Macht von versteinerten Erinnerungen und die Verführung von Minutenwahrheiten. Als schließlich der Abend dämmert, ist Verliebtheit zu einer neuen Sicht- und Lebensweise gelangt. Dadurch befreit sie sich nicht nur von ihrem schweren Rucksack und erfährt den Zauber des Glücks - vielmehr erfährt sie das Wesen der Liebe, das weit über das alltägliche Glück hinausgeht.

      Ein Tag mit der Liebe
    • Berührt und erweckt durch den Zauber der Poesie lernen wir die Weisheit unserer Gefühle als Kompass zu nutzen, das Boot unserer Emotionen aus dem dunklen stürmischen Ozean der Ereignisse in den sonnigen Hafen der Gelassenheit zu lenken, heil und befreit.

      Der sanfte Weg der Poesie
    • Poesie ist nicht nur eine Sprache der Gefühle. Poesie kann auch ein Ausdruck des Erkennens und der Erkenntnis sein. Die fundamentale Erkenntnis, die diesem Gedichtband zu Grunde liegt, ist, dass wir der Schöpfer und nicht das Opfer der Situationen sind.

      Bis wir das begreifen, was wir schon immer wußten
    • Du bist das Beste, was dir passieren kann

      52 Weisheiten zur Meisterschaft des Lebens

      Diese Lebensweisheiten sind Balsam für die Seele. Als tiefsinniger Begleiter und Inspirationsquelle für jeden Tag berühren die einfühlsamen Aphorismen von Mohsen Charifi sanft unser Innerstes. Die Weisheiten können ein wichtiger Impuls zur Erkenntnis und Veränderung der eigenen Lebenssituation sein. Erfahrungen und geistreiche Gedanken werden auf den Punkt gebracht und mit hilfreichen Interpretationen des Autors angereichert. „Die Weisheit des Augenblicks ist der Einklang von Gefühl und Gedanken.“

      Du bist das Beste, was dir passieren kann
    • Kurzgeschichten, die Flügel verleihen Geschichten sind wie Zauberer und Heiler. Sie öffnen das Tor zu unseren tiefliegenden Wünschen, Träumen und Hoffnungen, aber sie berühren auch sanft unsere verborgenen Unsicherheiten, Zweifel und Ängste. Egal ob Groß oder Klein: Die Freude, die wir beim Hören von Geschichten erleben, ist die Ahnung, gar die Entdeckung unserer Möglichkeiten und Stärken, sowie unseres Potenzials. Mohsen Charifi schafft es, durch Kurzgeschichten über Dankbarkeit, Ängste oder die Macht der Worte ein herzerwärmendes Gefühl zu erzeugen, das augenblicklich Lebendigkeit ins Leben zaubert. Die aufgeschriebenen Erzählungen sind ein aus Worten kreierter Kompass für mehr Leichtigkeit im Leben.

      Das Glück wächst auf einem Walnussbaum
    • Wir selbst sind der Architekt unserer Beziehungen. Ob sie glücklich und harmonisch verlaufen, zu einer einvernehmlichen Trennung führen oder in erduldeter Unzufriedenheit fortgesetzt werden, all das liegt in unserer Hand. Dann taucht natürlich die Frage auf: „Wenn das Schicksal meiner Beziehungen in meiner Hand liegt, warum verlaufen sie so oft anders als ich es will?“ Weil wir immer wieder über die Unebenheiten in unseren eigenen Denk- und Verhaltensmustern stolpern, die wir im dichten Nebel unserer Routinen nicht bemerken. Dies gilt natürlich auch für unseren Partner. Ziel dieses Buches ist es, gerade das zu bemerken, was wir sonst nicht merken, denn erst dann können wir darauf Einfluss nehmen und es verändern.

      Die Kunst, Beziehungen in den Sand zu setzen