Rolf H. Hasse Livres






Rainwater reservoirs above ground structures for roof catchment
- 102pages
- 4 heures de lecture
Manual on rain water storage in developing countries - choice of technology in construction industry for water supply and water utilization, testing of raw materials, technical aspects of tank construction. Illustrations, tables.
Lexikon sociálně-tržního hospodářství. Hospodářská politika od A do Z
- 493pages
- 18 heures de lecture
Druhé aktualizované vydání lexikonu pojednává o základech hospodářského a sociálního uspořádání Německa a ostatních evropských států. Abecední uspořádání biografií a věcných příspěvků usnadňuje orientaci čtenáře v často komplikovaných souvislostech dnešní sociálně-tržní ekonomiky. Autoři jednotlivých příspěvků jsou experty ve svém oboru. Lexikon by se tak měl stát nepostradatelným průvodcem pro všechny, kteří se chtějí rychle a spolehlivě seznámit se sociálně.tržními tématy.
Die Europäische Währungsunion ist Wirklichkeit geworden. Viele der bereits in der Vorphase der Entscheidung über die Teilnehmerländer kontrovers diskutierten Fragestellungen sind aber nach wie vor ungeklärt und lediglich durch das politische Tagesgeschäft verdrängt. Dies macht dieser Band deutlich, in dem zentrale Herausforderungen der Integrationspolitik aus unterschiedlichen fachlichen und nationalen Perspektiven diskutiert werden. Das Thema Osterweiterung wird genauso behandelt, wie die Frage, welches Maß an politischer Union eine Währungsunion benötigt. Weitere Beiträge behandeln die Zielkonflikte zwischen Stabilitäts- und Beschäftigungspakt, insbesondere auch die von einer strengen oder laxen Konvergenz- und Stabilitätspolitik ausgehenden deflationären bzw. inflationären Gefahren, sowie grundsätzliche Fragen der Glaubwürdigkeit der Geldpolitik. Abgerundet wird der Band durch Beiträge zur Verteilung der Bundesbankgewinne und der Rolle der Banken bei der Vorbereitung und endgültigen Einführung des EURO. Der Sammelband, der auf zwei Tagungen des Europa-Kollegs Hamburg zurückgeht, richtet sich an alle in Wissenschaft und Praxis mit Fragen der Europäischen Integration und ihren Zukunftsperspektiven Befassten.
Hier wird nicht nur das Spannungsfeld zwischen Supranationalität und Subsidiarität ausgelotet, sondern es werden auch die sich entwickelnden Elemente einer Infranationalität sowie die Rolle der Regionen betrachtet. Es werden aus politik- und wirtschaftswissenschaftlicher Sicht die Einflüsse der Regionalisierung und Globalisierung auf den Staat und die Wirtschaft untersucht. Die Sicherheitspolitik steht im Mittelpunkt eines weiteren Beitrags. In einer juristischen Analyse wird die Rechtsordnung der Europäischen Gemeinschaft geprüft und in einem politikwissenschaftlichen Aufriß werden die Entwicklungstendenzen behandelt, die sich aus den fusionierten Verwaltungen der EG ergeben.