1) Alles wissenswerte über Gewürze von A bis Z 2) Geschichte und Herkunft der Gewürze 3) Botanische Angaben zu den Gewürzen: Merkmale, Vorkommen und Anbau 4) Inhaltsstoffe und Eigenschaften 5) Verwendung der Gewürze in der Küche und in der Medizin 6) Mit den wichtigsten Gewürzmischungen
Monika Zilliken Livres






Orchideen faszinieren als farben- und formenreiche Blütenwunder. Dieses kompakte Lexikon porträtiert mehr als 100 der wichtigsten heimischen und exotischen Orchideenarten mit brillanten Farbfotos und fundierten Informationen zu Wuchs, Pflege und Besonderheiten. Mit einer umfangreichen Einführung in die Welt der zauberhaften Pflanzenschätze und übersichtlich sortiert von A bis Z ist dieses kompetente Nachschlagewerk der perfekte Ratgeber für jeden Orchideenliebhaber. Mehr als 120 brillante Farbfotos.
Pflanzenauswahl leicht gemacht. Diese attraktiv gestaltete Metallbox beinhaltet 50 praktische Porträtkarten mit den schönsten Orchideen. Jede Karte ist mit einem brillantem Farbfoto versehen und informiert über die wichtigsten Eigenschaften wie Blütezeit, Blütenfarbe, Wuchshöhe, Standort, Pflegetipps und mehr. Die Karten sind die idealen Begleiter für alle Pflanzenliebhaber und Hobby-Zimmergärtner bei Auswahl, Einkauf und Gestaltung. Die 50 schönsten Orchideen im Porträt. Eine Fülle an Informationen auf jeder Karte, mit Praxistipps für Neugärtner und Pflanzenprofis. Ideal zum Mitnehmen beim Pflanzenkauf. Attraktiv gestaltete Box zum praktischen Ordnen und Aufbewahren.
Der unentbehrliche Ratgeber für jeden Hobbygärtner: Dieses Handbuch sorgt mit mehr als 100 Stauden im alphabetischen Pflanzenkatalog für eine optimale Übersicht. Anschauliche Farbfotos sichern die Identifizierung und geben kompetente Vorschläge für attraktive Pflanzenkombinationen. Ein Muss für jeden Staudenliebhaber!
Spielspaß für große und kleine Pferdenarren. Was versteht man unter „Hengstmanieren“? Welche Pferderasse kann einen Englischen Vollblüter auf kurzer Renndistanz schlagen? Und wie viele Knochen hat ein Pferd? 150 Fragen zum Thema „Reiten“, Multiple-Choice-Antworten mit ausführlichen, manchmal überraschenden Erläuterungen auf den Kartenrückseiten bieten großen und kleinen Anhängern des beliebten Sports unbegrenzten Spielspaß, ganz gleich, ob man sich selbst testet oder Teams gegeneinander antreten lässt. Spannender und geselliger lässt sich Wissen kaum vermitteln!
Wohl keine andere Stadt ist für das Fechten so bekannt wie Tauberbischofsheim. Die Autorin blickt auf eine Ausbildung in der Hochburg des Fechtens zurück und vereint ihr Wissen in diesem einzigartigen Grundlagenwerk. Der Leser findet hier das gesamte Grundwissen zu dieser fesselnden und schnellen Sportart geballt auf etwa 160 Seiten. Vom Einstieg bis zur verpflichtenden Anfängerprüfung des DFB und den ersten Wettkämpfen werden Regeln und Techniken allgemein verständlich dargestellt. Die Illustrationen ermöglichen auch Anfängern einen einfachen aber kompetenten Einstieg. Nach einer Einführung zur Geschichte des Fechtens werden im Buch die einzelnen Waffengattungen Florett, Degen und Säbel vorgestellt.