Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Eberhard Urban

    Das Goldene Zeitalter der Eisenbahn
    Die Eisenbahn als Filmstar
    Kreuzfahrtschiffe
    1000 lodí
    Die Schönsten Lokomotiven Deutschlands. The Finest Railway Engines of Germany
    1000 bateaux
    • Les bateaux ont toujours exercé une grande fascination sur l'homme et pris une part importante dans notre histoire. Pour les découvreurs, conquérants ou commerçants, seul le développement de navires de haute mer permit de traverser les mers et les océans et d'échanger, de par le monde, biens et marchandises. Avec plus d'un millier de brillantes reproductions et de descriptions détaillées, ce livre présente l'évolution passionnante de la navigation. Des premiers bateaux en papyrus et des premiers voiliers aux actuels géants des mers, dotés des techniques les plus modernes, de la navigation par GPS et de turbines extrêmement puissantes, tous les navires et types de navires célèbres de l'histoire de la navigation sont présentés. Ainsi se dévoile l'immense diversité de la construction navale, des origines à nos jours. Des indications détaillées sur chaque type de bateau, telles que fonction, année de construction, tonnage, longueur, puissance moteur, compagnie maritime et port d'attache, font de ce livre un ouvrage de référence, d'une grande utilité pour tous les amoureux des bateaux.

      1000 bateaux
    • 1000 lodí

      • 336pages
      • 12 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      Nejslavnější plachetnice, parolodi a zaoceánské parníky všech dob

      1000 lodí
    • Luxus und Spaß, Sonne, Wind und Wellen - zahllose Menschen träumen davon, an Bord eines schwimmenden Hotels über die Meere und Flüsse der Welt zu fahren. Solche Vergnügungsreisen auf Schiffen, die nicht dazu dienen, so schnellwie möglich ein bestimmtes Ziel zu erreichen, wurden erstmals vor der Wende zum 20. Jahrhundert veranstaltet. Mit mehr als 130 brillanten Abbildungen erzählt dieses Buch die faszinierende Geschichte der Kreuzfahrtschiffe - vom ersten Dampfer, der ausschießlich für diesen Zweck gebaut wurde, bis zu den Cruisern der Gegenwart und Zukunft. Zum Träumen und Schenken!

      Kreuzfahrtschiffe
    • Die Eisenbahn kann auf eine turbulente Karriere beim Film zurückblicken. Häufig in einer kleinen Nebenrolle als simples Transportmittel zu sehen, tritt sie mitunter auch in einer tragenden Neben- oder Hauptrolle auf. Dieses Buch präsentiert unvergessliche Filme, in denen die Eisenbahn eine besondere Rolle spielte, in einer repräsentativen Auswahl. Bebildert mit zeitgenössischen Filmplakaten, Szenen und Standbildern, bietet es eine amüsante Reise in die Unterhaltungshistorie. Die Texte umfassen neben filmographischen Angaben auch Informationen zu den prominenten Eisenbahnen, Lokomotiven, Zügen, Bahnhöfen.

      Die Eisenbahn als Filmstar
    • Der Band "Freizeit & Spaß: Taunus, Wetterau" von Kristiane Müller-Urban und Eberhard Urban bietet eine umfassende Sammlung von Ausflugszielen und Freizeitideen für Singles, Paare und Familien. Mit Tipps für Aktivitäten in der Natur, kulturellen Veranstaltungen und praktischen Hinweisen ist das Buch ein wertvoller Begleiter für unvergessliche Erlebnisse.

      Freizeit & Spaß, Taunus, Wetterau
    • Größe allein macht noch keine Modellbahn - der Teufel steckt im Detail. Dass Deutschland ein Modellbahnland ist, beweisen nicht nur zahllose Modellbahnvereine und die hochwertigen Produkte der leistungsfähigen Modellbahnhersteller, sondern auch zahlreiche Modellbahnanlagen, die meist täglich ihre Pforten für Besucher öffnen. Die bekannteste dieser Anlagen ist natürlich das Miniatur Wunderland in Hamburg. Doch es gibt noch viele andere Anlagen, wie in Berlin, Karlsruhe, Nürnberg, Essen und Dresden. Diese beschreibt Eberhard Urban in Wort und Bild. Der Anhang enthält die wichtigsten technischen Daten sowie Adressen und Öffnungszeiten.

      Modellbahnland Deutschland
    • Das goldene Zeitalter der Eisenbahn

      Die Epoche der Luxuszüge

      Bevor Auto und Flugzeug ihren Siegeszug antraten, war die Eisenbahn die ungekrönte Königin im Fernreiseverkehr. Diese Zeit begann mit dem Bau der großen Fernstrecken in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und endete mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs. Auch heute gibt es in vielen Ländern der Welt noch luxuriöse Reisezüge, die das goldene Zeitalter der Eisenbahn bis ins 21. Jahrhundert verlängert haben. Eberhard Urban und Kristiane Müller-Urban schlagen in ihrem Buch einen Bogen von der Historie bis in die Jetztzeit und geben den Lesern gleichzeitig Tipps, wo sie noch heute im Stile des goldenen Zeitalters reisen können.

      Das goldene Zeitalter der Eisenbahn