Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bernhard Stern

    Bauernfeld
    Heirat und Intersektionalität
    Die Romanows: Intime Eipsoden aus Ihren Familien- und Hofleben
    Abdul Hamid II
    The Private Life Of The Romanoffs
    The Scented Garden
    • The Scented Garden

      Anthropology of the Sex Life in the Levant

      • 444pages
      • 16 heures de lecture
      1,0(1)Évaluer

      Dr. Bernhard Stern spent 5 years in the Orient gathering data for this book. Conferring with famous oriental physicians, priests and students of folk-lore in the Turkish capital, and then on numerous distant journeys into the interior of the European and Asiatic Orient, all reports bearing on the contents of this book which were in any manner obtainable. There are chapters on “Love Potions”, Eunuchs, Marriage in Islam, The Wives of the Prophet Mohammed, Divorce and Widows, Adultery, The Power of Women in the Sultan’s Harem and The Sex Act and many more.

      The Scented Garden
    • Heirat und Intersektionalität

      Die Anwendung von Intersektionalität am Beispiel der Hochzeit von Mura Nunoe und Mizuki Shigeru in deren Autobiographien und dem Drama Gegege no nyb

      Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 3,0, Universität Wien (Ostasieninstitut), Veranstaltung: Japanologisches Seminar I, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge des japanologischen Seminarthemas "Intersektionalität in japanischen Autobiographien" habe ich mich mithilfe der Autobiographien des Ehepaares Mura Nunoe (Gegege no nyôbô) und Mura "Mizuki" Shigeru ("Manga Mizuki Shigeru den") mit der auftretenden Intersektionalität während deren Heiratsvorbereitungen und -zeremonie auseinandergesetzt und mit der Darstellung in der japanischen Dramaserie "Gegege no nyôbô" verglichen. Die Forschungsfrage lautet hierzu: Wie kommt Intersektionalität bei der Darstellung der Heiratsvorbereitungen und der Heirat in den Autobiographien und der Dramafassung zum Vorschein?

      Heirat und Intersektionalität
    • Bauernfeld

      ein Dichterporträt mit persönlichen Erinnerungen

      • 160pages
      • 6 heures de lecture

      Bauernfeld - ein Dichterporträt mit persönlichen Erinnerungen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1891. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Bauernfeld
    • Aus dem modernen Russland

      • 176pages
      • 7 heures de lecture

      Aus dem modernen Russland ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1893. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Aus dem modernen Russland
    • Unheimliche Schulgeschichten

      Entwicklung von japanischen Schauermärchen in japanischen Schulen mit besonderer Berücksichtigung auf Geschichten mit Toilettenbezug

      Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 2,0, Universität Wien (Ostasieninstitut), Veranstaltung: Japanologisches Proseminar II japanische Volks- und Völkerkunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meines zweiten japanologischen Proseminars befassten sich die Kursteilnehmer mit japanischer Volks- und Völkerkunde. Der Ausgangstext meiner Arbeit befand sich in einem Standardwerk zur japanischen Volkskunde, herausgegeben vom renommierten Soziologen Shintani Takanori. In dem betreffenden Artikel befasst sich der Volkskundler Tsunemitsu T ru mit der Frage, wieso sich kaidan in Schulen an so großer Beliebtheit erfreuen. Diese Fragestellung möchte ich im Rahmen meiner Arbeit übernehmen und mit der Frage nach der Herkunft der kaidan ergänzen, um so vielleicht einen Bezug zum alten Volksglauben finden zu können.

      Unheimliche Schulgeschichten
    • Vom Kaukasus zum Hindukusch

      • 328pages
      • 12 heures de lecture

      Vom Kaukasus zum Hindukusch ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1893. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Vom Kaukasus zum Hindukusch
    • Fürst Wladimirs Tafelrunde

      Altrussiche Heldensagen

      • 276pages
      • 10 heures de lecture

      Fürst Wladimirs Tafelrunde - Altrussiche Heldensagen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1892. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Fürst Wladimirs Tafelrunde