Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kirti Singh

    IMPLANTAT-ABFORMTECHNIKEN
    Responses of Bell Peppers (Capsicum Annum L.) to Excision of Initial Flowers and Fertilization With Nitrogen and Calcium
    Emerging Scenario in Vegetable Research and Development
    • "Address multiple and interdisciplinary problems associated with vegetable production including PGR Management. Production and productivity, biotechnology and molecular interventions are the new emerging areas with the emphasis to produce transgenic plants with desirable trans gene, molecular characterization of PGR and maker aided breeding etc are covered and discussed in detail."

      Emerging Scenario in Vegetable Research and Development
    • IMPLANTAT-ABFORMTECHNIKEN

      Bewertung und Vergleich von Implantatabdrucktechniken

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Ein guter Abdruck ist die wichtigste Voraussetzung für eine implantatgetragene Prothese. Ohne eine genaue Abformung wird die Prothese nicht funktionieren. Genaue Abdrücke und die sorgfältige Aufzeichnung aller Details bilden die Grundlage für die langfristige Haltbarkeit und den Erfolg des Zahnersatzes in der Implantatprothetik. Ein umfassendes Verständnis des breiten Spektrums grundlegender prothetischer Komponenten, Implantatabdruckmaterialien und Implantatabdrucktechniken ist für die Durchführung klinischer Verfahren in der Implantologie von größter Bedeutung. Die Eigenschaften eines Abdruckmaterials, einschließlich Steifigkeit und Genauigkeit, können die Genauigkeit des Implantatabdrucks, die Genauigkeit des festen Implantatmodells und schließlich die Genauigkeit des gegossenen Implantatgerüsts beeinflussen. Gemessen an der Gesamtbehandlungszeit war die digitale Abformung effizienter als die konventionelle Abformung. Konventionelle Abformungen würden mehr Erfahrung erfordern, um das gleiche Niveau zu erreichen wie digitale Abformungen. Daher ist die Abdrucktechnik der Schlüssel zum Erfolg im Bereich der Implantologie.

      IMPLANTAT-ABFORMTECHNIKEN