Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Institut für Versicherungswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung behandelt eine Fallstudie, in der ein Tochterunternehmen eines großen Energiekonzerns liquidiert werden soll. Hiermit verbunden ist die rechtliche Fragestellung, ob und unter welchen Voraussetzungen dies aufgrund bestehender Pensionsverpflichtungen möglich ist. Im Rahmen des Betriebsrentengesetzes werden die drei Instrumente Abfindung, Übertragung und Liquidationsversicherung untersucht und deren Kombinationsmöglichkeiten beleuchtet. Des Weiteren wird auf Aspekte wie die Mitbestimmung des Arbeitnehmers sowie auf die entstehenden Kosten eingegangen. Zum Abschluss wird dem Unternehmen eine Handlungsempfehlung ausgesprochen, die eine rechtlich zulässige, arbeitnehmerfreundliche und kostengünstige Befreiung von Versorgungsverpflichtungen im Zuge einer Unternehmensliquidation gewährleisten soll.
Dieter Will Livres




- Die Kurzpräsentation bietet einen Überblick über die Grundlagen der Finanzmathematik. Sie behandelt Zinsrechnung, Tilgungsrechnung und festverzinsliche Wertpapiere, einschließlich der Berechnung von Barwert, Endwert, Annuitäten und Renditen sowie das Zinsänderungsrisiko und die Duration von Anleihen. 
- Hydraulik- 450pages
- 16 heures de lecture
 - Das Fachbuch ermöglicht den raschen Einstieg in das Gebiet der Hydraulik. Es behandelt die physikalisch-technischen Grundlagen und legt großen Wert auf die praxisnahe Darstellung der elektrohydraulischen Servo- und Proportionaltechnik. Kenntnisse zur Voraussage des Betriebsverhaltens sollen helfen, dynamische Probleme weitgehend zu vermeiden. Das Buch berücksichtigt in der 4. Auflage neueste technische Entwicklungen und eignet sich für Konstrukteure und Anwender hydraulischer Anlagen, aber auch als Einstieg in das Fachgebiet für Studierende.