Die Reproduktion des Originals bietet eine authentische Nachbildung eines historischen Werkes, das die Leser in die Vergangenheit entführt. Es vermittelt nicht nur die Inhalte des Originals, sondern auch die kulturellen und historischen Kontexte, die zu seiner Entstehung führten. Diese Ausgabe ist besonders für Sammler und Geschichtsinteressierte von Bedeutung, da sie die Möglichkeit bietet, ein Stück Geschichte in Händen zu halten und die Entwicklung von Ideen und Kunst über die Zeit hinweg nachzuvollziehen.
Georges Rodenbach Ordre des livres
Georges Rodenbach trouve la beauté dans les villes flamandes paisibles de son enfance et de sa jeunesse, leur donnant vie dans ses œuvres comme des êtres vivants connectés aux humeurs de l'esprit. Son écriture est imprégnée d'un idéalisme passionné, contrastant avec son travail d'avocat et de journaliste. Rodenbach a utilisé des techniques littéraires pour évoquer l'atmosphère et explorer la connexion entre le lieu et la psyché humaine, créant des œuvres à la profonde résonance émotionnelle.







- 2022
- 2020
Die Erzählung spielt in der melancholischen Kulisse von Brügge und thematisiert die Einsamkeit und Trauer des Protagonisten, der von der verlorenen Liebe geprägt ist. Rodenbach verbindet meisterhaft die Stadt mit den inneren Gefühlen seiner Figuren, wodurch Brügge fast zu einem Charakter wird. Die eindrucksvollen Fotografien der Erstausgabe ergänzen die düstere Atmosphäre und verstärken das Gefühl der Vergänglichkeit. Diese Kombination aus literarischer Tiefe und visueller Kunst schafft ein einzigartiges Leseerlebnis, das die Leser in die Stimmung der Stadt eintauchen lässt.
- 2019
- 2017
Die nachgelassenen Novellen von Georges Rodenbach bieten einen tiefen Einblick in die melancholische Stimmung und die symbolistische Ästhetik des Autors. In diesen Erzählungen entfaltet sich eine Welt zwischen Traum und Realität, in der die Protagonisten oft mit inneren Konflikten und der Vergänglichkeit des Lebens konfrontiert sind. Rodenbachs meisterhafte Sprache und seine Fähigkeit, Emotionen in stimmungsvolle Bilder zu kleiden, machen diese Sammlung zu einem bedeutenden Werk der französischen Literatur des späten 19. Jahrhunderts.
- 2017
Bruges was Rodenbach's muse and poetic source, the landscape in which he attempted to reveal the significance of what appeared lifeless or unconnected to art. Using the symbolist devices of suggestion and mood, Rodenbach sifts the elements that make up the decaying Bruges which he sees as a medieval corpse laid out for him to 'rescue'.
- 2015
- 2014
Georges Rodenbachs symbolistische Novelle "Das tote Brügge" (1892) beschreibt die gespenstische Stadt Brügge, die das Leben aufsaugt. Die Geschichte folgt dem Witwer Hugo Viane, der sich in eine Operndiva verliebt, die ihn an seine verstorbene Frau erinnert. Der Band enthält zudem 19 weitere melancholische Erzählungen.
- 2012
„Hat man je eine Wahl über seine Liebe? Das Schicksal knüpft die Fäden und hält sie von Urbeginn an in festen Händen ...“Liebe und Tod – wie dicht diese zusammenhängen, wie sie zum Wahnsinn führen können, aber auch Grund zur Freude sind, zeigt diese Sammlung von Gedichten und Novellen. Georges Rodenbach (1855-1898) war ein belgischer Schriftsteller, der auf Französisch geschrieben hat. Sein bekanntestes Werk „Das tote Brügge“ ist ebenfalls im fabula Verlag erschien.
- 2011
Hans Cadzand's Vocation & Other Stories
- 168pages
- 6 heures de lecture
Hans Cadzand's father dies when he is an infant and he becomes the centre of his mother's life. As he grows up from a pretty child to a serious young man with deep religious convictions, she hopes she will remain the centre of his life. This long novella is supplemented by shorter pieces from the collection 'Le Rouet des Brumes'.
- 2009
Set against the backdrop of the hauntingly beautiful city of Bruges, the novel follows Hugues Viane, a widower consumed by grief who becomes infatuated with a dancer resembling his late wife. His obsession leads to eerie visions and a blurring of reality and fantasy. The richly poetic prose captures Bruges' melancholic atmosphere, reflecting Viane's inner turmoil, while themes of grief and obsession unfold through vivid symbolism, particularly the swan. This classic work explores the depths of human emotion and has garnered comparisons to other decadent European literature.

