Fachwörterbuch Qualitätsmanagement
- 426pages
- 15 heures de lecture
Erklärungen und Übersetzung der wichtigsten Fachbegriffe und Formulierungen für den Bereich des Qualitätsmanagements, normgerechte Benennungen, Abkürzungen






Erklärungen und Übersetzung der wichtigsten Fachbegriffe und Formulierungen für den Bereich des Qualitätsmanagements, normgerechte Benennungen, Abkürzungen
Erklärungen und Übersetzung der wichtigsten Fachbegriffe und Formulierungen für den internationalen Einkauf
Das Praxis- und Lehrbuch vermittelt das gesamte Spektrum der modernen Beschaffung, Logistik, Produktion und des Supply Chain Managements. Aktualisiert wurden u. a. die Themen: Globale Einkaufsstrategien, Beschaffungsmarktforschung, Nichttraditionelle Beschaffungsfelder, Bull-Whip-Effekt, Maverick Buying, Dienstleistungs-, Service- und Ersatzteil-Logistik, elektronische Beschaffung Nachhaltigkeit, Energie-Logistik, Industrie 4.0 Vertragsmanagement, Korruption, Compliance Regeln Logistikcontrolling, Kennzahlen- und Risikomanagementsysteme Qualitätsmanagement, Supply Chain und Produktionssysteme Standardisierungsstrategien, Komplexitätsmanagement Karriere und Berufschancen im Einkauf (mit Gehaltstabellen). Das Buch enthält Wiederholungsfragen mit Lösungen, Fallbeispiele, aktuelle Tabellen, Schaubilder, Grafiken, Kennzahlen und Praxisbeispiele. Es ist übersichtlich, anschaulich und detailliert geschrieben und wird für seine verständlichen und klaren Formulierungen geschätzt.
Supply Chain im Zeitalter der Digitalisierung
Das Buch beleuchtet die Transformation des Supply Chain Managements durch digitale Technologien. Es bietet Einblicke in innovative Ansätze zur Optimierung von Prozessen und zur Steigerung der Effizienz in der Lieferkette. Anhand von Fallstudien und praxisnahen Beispielen werden die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung aufgezeigt. Zudem werden Strategien zur Integration von Datenanalyse, Automatisierung und neuen Geschäftsmodellen behandelt, um Unternehmen auf dem Weg in die digitale Zukunft zu unterstützen.
Verhandlungen im digitalen Zeitalter, virtuelle Verhandlungsführung Praxisstrategien bei Rohstoffengpässen und Lieferschwierigkeiten
Das Fachbuch bietet umfassende Einblicke in die internationale Verhandlungsführung im Einkauf und in der Logistik. Es präsentiert moderne Strategien und Werkzeuge, die für effektive Einkaufs- und Preisverhandlungen unerlässlich sind. Zahlreiche Grafiken, Tabellen sowie praxisnahe Beispiele erleichtern das Verständnis und die Anwendung der Inhalte. Die Neuauflage enthält aktualisierte Informationen und neue Beiträge, die den Lesern helfen, ihr Verhandlungsmanagement professionell zu optimieren.
Dieses Handbuch behandelt alle Aspekte der Materialwirtschaft und Logistik entlang der gesamten Supply-Chain, von Beschaffung bis E-Commerce. Es richtet sich an Studierende, Dozenten, Professoren sowie Führungskräfte und Praktiker, die keine separaten Fachbücher für jedes Teilgebiet benötigen.
SCM-Integration über die gesamte Wertschöpfungskette
Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über Supply Chain Management (SCM) und zeigt, wie E-Business-Konzepte und Web-Technologien die Geschäftsprozesse vom Lieferanten bis zum Kunden optimieren. Es behandelt integrierte SCM-Konzepte sowie die erforderlichen Informations- und Kommunikationstechnologien zur Effizienzsteigerung.
Mit Aufgaben und Lösungen
Da Unternehmen verstärkt auf die Wünsche und den Nutzen der Kunden abzielen, sind die einzelnen Unternehmensbereiche stärker zusammengewachsen. So bilden die Produktion und die damit verbundenen logistischen Tätigkeiten, d. h. das Bewegen und Lagern von Material und Produkten vom Rohstoff bis zum Endverbraucher, eine Versorgungs(Supply Chain)- und Wertschöpfungskette. Herausgeber und Autoren stellen die Themengebiete Produktion, Einkauf, Materialwirtschaft und Dienstleistung in Kurzform vor und bieten dem Leser eine schnelle, übersichtliche und intensive Erarbeitung des Fachgebietes. Am Ende jedes Kapitels folgen Wiederholungsfragen mit Lösungsmöglichkeiten.