Hoffmann Hans Livres






The novella explores the life of a talented but insecure musician, Ruhm, who grapples with self-doubt and a desperate need for validation. As his obsession with success intensifies, he manipulates those around him, leading to isolation and ultimately a tragic downfall. This poignant narrative delves into themes of ambition, identity, and the darker aspects of the human psyche. Written in a lyrical style, it stands out as one of Hans Hoffmann's significant contributions to literature, reflecting on the complexities of personal ambition and its consequences.
* Packend, mitreißend, begeisternd, mutmachend * Eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte Hans Höffmann ist gerade 16 Jahre alt, als ihm 1969 zum ersten Mal die Idee kommt, ein Ferienlager zu organisieren. Aus dem Kindheitstraum entsteht im Laufe der Jahre ein stattliches Unternehmen mit vielen großen und außergewöhnlichen Reisen. Doch vorher muss er mehrere schwere Krisen überstehen. Mitreißend und mit großer Offenheit erzählt Hans Höffmann seine Lebensgeschichte und wie es zu seiner langjährigen Freundschaft mit Johannes Paul II. kam.
Wenn ein schwarzborstiger, wehrhafter Urian vor die Büchse wechselt, schlägt das Herz eines jeden Saujägers rasend schnell, pocht das Blut heftig in seinen Schläfen. Wird die Zeit reichen, um dem groben Ben eine sichere Kugel anzutragen? Die Jagd auf uriges Schwarzwild – sie steht im Mittelpunkt der frisch-lebendig erzählten Erlebnisse des Oberförsters Hans Hoffmann. Hoffmann war ein leidenschaftlicher, ja besessener Weidmann, der so viele kapitale Keiler in Mecklenburg und Pommern auf die Schwarte streckte, d er den legendären Beinamen „Sautöter“ erhielt. Hoffmann lässt uns Leser an dramatischen Jagdsituationen teilhaben. Zudem gibt er manchen Tipp aus der Praxis, den sich ein pionierter Saujäger nicht entgehen len sollte.
Schwesternschülerin Brigitte - bk1030; Engelbert Verlag; Hans Hoffmann; Paperback; 1979



