Qui était cette Lisa del Giocondo dont le sourire énigmatique charme les hommes depuis des siècles? Le monde entier connaît le portrait de la Joconde, qui recèle une magie vraiment mystérieuse. En effet, Léonard de Vinci savait mieux que personne captiver le regard du spectateur. Peintre, Léonard de Vinci était aussi architecte, ingénieur et un inventeur de génie. Dans ce livre, la vie et les activités de Léonard de Vinci sont présentées de façon inhabituelle: de nombreux effets d'optique, des rabats, des cartes détachables, des lettres d'époque et des notes du maître font plonger le lecteur dans l'univers de cet artiste merveilleusement doué.
Susanne Rebscher Livres







Where's the Artist? From Cave to Paintings to Modern Art
- 32pages
- 2 heures de lecture
This delightful and engaging introduction to the history of art for children comes in a beautiful oversized format and features intricate illustrations with hidden details.
Where's The Architect?
- 32pages
- 2 heures de lecture
This wonderfully illustrated and captivating introduction to the wonders of architecture will have young readers poring over each spread and learning as they go.
In Franken war viel los in vergangenen Zeiten. Dieses Buch versammelt einige der schönsten fränkischen Sagen, die viel von früher erzählen: Es geht um tapfere Ritter und Mönche, seltsame Verwandlungen, polternde Hausgeister und andere Gespenster. Und wer weiß – vielleicht spukt manche Sagengestalt noch heute bei uns herum? Mit viel Gefühl und Liebe beschreibt Susanne Rebscher die verschiedenen Sagengestalten aus Franken. Detailliert erzählt richten sich die lebendigen Geschichten an Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren. Die spannenden Mythen werden von feinen, kindgerechten Illustrationen im Comicstil von Sibylle Vogel passend begleitet.
„Der Würfel ist gefallen!“ Mit diesen Worten besiegelte Julius Caesar 49 v. Chr. das Schicksal der Römischen Republik. Im Alleingang hatte er halb Europa erobert. Nun marschierte er auf die Hauptstadt des Reiches zu. Unter seiner Herrschaft sollte Rom zu einzigartiger Pracht erblühen und unvorstellbare Macht erlangen - notfalls mit Gewalt. Doch Caesar unterschätzte seine Gegner. Was für eine Persönlichkeit steckte hinter dem ehrgeizigen Staatsmann und Strategen? Was trieb ihn an? Susanne Rebscher schildert umfassend und spannend zugleich das Leben Caesars. Zahlreiche Effekte, Klappen, herausnehmbare Karten und zeitgenössische Berichte machen sein Handeln und Denken im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar.
„Ein großer Fund“, titelt die Times 1922. Howard Carter hat im Tal der Könige etwas Sensationelles entdeckt: das Grab von Tutanchamun. Aufsehenerregend ist vor allem die Unversehrtheit der prachtvoll ausgestatteten Ruhestätte. Schnell gilt dies als bedeutendste ägyptologische Entdeckung des Jahrhunderts. Die Begeisterung greift um sich - und macht aus Abenteurern ernst zu nehmende Wissenschaftler. Heute setzen Archäologen modernste Technik ein, um die Geheimnisse des alten Ägypten zu lüften. Dieses Buch gibt einen kurzweiligen Überblick über mehr als 3 000 Jahre ägyptische Geschichte. Zahlreiche verblüffende Effekte, Klappen und herausnehmbare Dokumente erwecken das Reich der Pharaonen zu neuem Leben.
La vida de Julio Cesar y su lucha por convertirse en el hombre mas poderoso de Roma y del mundo. C. Libros Moviles Libros infantiles moviles
„Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit!“ Noch immer hallen die Worte der Revolution wider, doch nach Jahren schwerster Unruhen wollen die Franzosen endlich geordnete Verhältnisse. Dafür soll ein Mann sorgen: Napoleon Bonaparte, der ehrgeizige General, der durch einen Staatsstreich an die Spitze der Regierung gelangt und bald darauf den Höhepunkt seiner Karriere feiert: die Krönung zum Kaiser! Ohne Zweifel zählt Napoleon zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der Geschichte. Susanne Rebscher schildert Aufstieg und Fall des charismatischen und machtbesessenen Menschen in einem außergewöhnlichen Buch. Zahlreiche verblüffende Effekte und kurzweilige Anekdoten beleuchten sein Handeln und lassen die damalige Epoche lebendig werden.
Egypt - říše faraonů
- 30pages
- 2 heures de lecture
Před více než pěti tisíci lety vznikla v oblastech podél dolního toku Nilu jedna z nejstarších civilizací na světě, starověký Egypt. Jeho obyvatelé pro své vládce faraony budovali slavné pyramidy - mohutné hrobky, které ještě i nyní svědčí o tehdejších ohromujících technických dovednostech a vědeckých znalostech a zároveň o hluboké víře starých Egypťanů v posmrtný život.

