Fille illégitime de Franz Liszt, élevée à Paris avant d'épouser le chef d'orchestre Hans von Bülow, Cosima a laissé chez tous ceux qui l'ont croisée le souvenir d'une femme sulfureuse et envoûtante. Elle rencontre Richard Wagner alors qu'il écrit son opéra Tristan et Isolde, et quitte son mari pour devenir la mère des enfants, la femme, la secrétaire, la première " groupie " et la muse du génie qui fascine alors l'Europe entière. Protégeant son époux de tout ce qui pourrait le détourner de sa création, elle l'accompagne dans ses heures splendides ou misérables, ses amitiés passionnées et ses querelles - avec son mécène le roi Louis II et avec le philosophe Nietzsche. Après la mort du compositeur en 1883, Cosima devient la " gardienne du temple " et la première publicitaire de Bayreuth, ce théâtre sur une colline créé par et pour Wagner, devenu lieu de pèlerinage des mélomanes et des écrivains du monde entier. Prêtresse d'un culte de plus en plus politisé de son mari, elle sera aussi la matriarche d'une dynastie à côté de laquelle celle des Atrides fait presque figure de conte de fées. Première biographie fondée - entre autres - sur les archives de Bayreuth, ce livre aussi vivant que rigoureux nous raconte une femme fascinante et terrifiante à la fois.
Oliver Hilmes Livres







Franz Liszt
- 368pages
- 13 heures de lecture
An engrossing new biography of the musical revolutionary who was the world s first international megastar"
Malevolent muse
- 331pages
- 12 heures de lecture
"The legendary life of the muse of geniuses, Alma Mahler-Gropius-Werfel"--
Berlin 1936
- 320pages
- 12 heures de lecture
SHORTLISTED FOR THE WILLIAM HILL SPORTS BOOK AWARD 2018 *SELECTED AS A BOOK OF THE YEAR BY THE TELEGRAPH, FINANCIAL TIMES, GUARDIAN, DAILY MAIL AND THE TIMES* 'Compelling, suspenseful and beautifully done' Anna Funder, author of STASILAND A captivating account of the Nazi Olympics - told through the voices and stories of those who were there. For sixteen days in the summer of 1936, the world's attention turned to the German capital as it hosted the Olympic Games. Seen through the eyes of a cast of characters - Nazi leaders and foreign diplomats, athletes and journalists, nightclub owners and jazz musicians - Berlin 1936plunges us into the high tension of this unfolding scene. Alongside the drama in the Olympic Stadium - from the triumph of Jesse Owens to the scandal when an American tourist breaks through the security and manages to kiss Hitler - Oliver Hilmes takes us behind the scenes and into the lives of ordinary Berliners- the woman with a dark secret who steps in front of a train, the transsexual waiting for the Gestapo's knock on the door, and the Jewish boy hoping that Germany may lose in the sporting arena. During the sporting events the dictatorship was partially put on hold; here then, is a last glimpse of the vibrant and diverse life in Berlin in the 1920s and 30s that the Nazis aimed to destroy.
Ludwig II.
- 446pages
- 16 heures de lecture
Machtmensch und MärchenkönigKönig Ludwig II. von Bayern (1845–1886) war und ist ein Mythos. Sein Leben ist die royale Erfolgsgeschichte in Deutschland, Millionen Menschen besuchen jährlich seine Schlösser Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee. Erstmals legt Bestsellerautor Oliver Hilmes nun eine Biographie des »Märchenkönigs« vor, die ihn als Herrscher und historische Gestalt ernst nimmt. Denn Ludwig, so Hilmes, wusste trotz aller scheinbaren Widersprüche seines Lebens genau, was er wollte – ein absoluter König sein. Unzählige Gerüchte und Anekdoten ranken sich um Ludwig II., der bis heute als »Märchenkönig« verehrt oder vorschnell als geisteskrank abgetan wird. Oliver Hilmes nähert sich dem Rätsel Ludwig, indem er die Fassade der Kunstfigur aufbricht und den Menschen dahinter zum Vorschein bringt. Dazu bettet er den so unzeitgemäßen König in die Politik- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts ein und zeigt, welche Auswirkungen Ludwigs verspätete Form des Absolutismus hatte, für den König und sein Reich. Auf Basis zahlreicher unveröffentlichter Quellen entsteht so das differenzierte Bild eines der faszinierendsten und einflussreichsten deutschen Monarchen.
Ein spektakulärer Cold Case aus dem Berlin der 30er Jahre – das neue Buch des Bestsellerautors Ein angesehener Arzt verschwindet über Nacht. Sein Sportwagen wird verlassen am Ufer eines Sees bei Berlin gefunden. Die Mordkommission ermittelt und stößt hinter der sorgsam gepflegten Fassade des ehrenwerten Doktors auf die Spuren eines kriminellen Doppellebens, das von Berlin nach Barcelona führt. Oliver Hilmes hat die Akten dieses aufsehenerregenden Kriminalfalls aus der Spätzeit der Weimarer Republik im Berliner Landesarchiv entdeckt. Auf der Basis dieser Dokumente und angereichert mit fiktionalen Elementen, setzt er das mysteriöse Puzzle zusammen. Auf packende Weise und höchst raffiniert erzählt er von der Suche nach Wahrheit und von den Abgründen der bürgerlichen Existenz am Vorabend der Diktatur.
