Klaus Polkehn Livres







Handlicher Reisebegleiter mit zahlreichen wichtigen Informationen (Karten, Routen, Besichtigungsvorschläge und praktische Hinweise).
Hunderte von Berichten von Reisen ins Heilige Land, nach Palästina, sind aus dem 18. und 19. Jahrhundert überliefert, oftmals akribisch, detailliert, dickleibig. Diese Aufzeichnungen sind die wohl wertvollste Quelle für die Kenntnis vom Palästina des vorigen Jahrhunderts. Vor allem ihnen danken wir das Wissen darum, dass das Heilige Land mehr war als nur eine Ansammlung heiliger Stätten oder der Tummelplatz malerischer (oder furchteinflößender) Beduinenstämme. Neben die Beschreibung der Landschaften und Orte treten Schilderungen der zumeist wenig bekannten bewegten jüngeren Geschichte des Landes zwischen Mittelmeer und Jordan. Wenn eine spätere Legende behauptet, dieses Land sei vor dem Beginn der systematischen jüdischen Besiedlung „öde, rückständig und menschenleer“ gewesen, so zeichnen die Reiseberichte jener Zeit ein anderes Bild, geben Zeugnis von einer reichen Kultur, vom Fleiß arabischer Handwerker und Bauern und von der Fruchtbarkeit der Äcker.
Na konkrétních příkladech popisuje materiálově bohatá knížka činnost gangsterského syndikátu "cosa nostra", který stojí v pozadí organizovaného zločinu ve Spojených státech. Líčí vznik a vývoj americké mafie, nástup nového vedení této vlivné zločinecké organizace a její spojení samerickou zpravodajskou službou v době příprav vylodění anglo-amerických vojsk na Sicílii. Odhaluje obludné metody mafie a její účast v nesčetných vyděračských a korupčních aférách, vraždách, obchodě s narkotiky apod.


