Gabriele Kopp Livres






Pingpong 1. Dein Deutschbuch
- 144pages
- 6 heures de lecture
Zielniveau A1 Entdecken Sie Planet für Ihren Unterricht! Zielgruppe: Jugendliche Deutschlerner ohne Vorkenntnisse Lernziel: Band 1 führt in 100 - 120 Unterrichtsstunden zum Niveau A1 und bereitet auf die Prüfung Fit in Deutsch 1 vor. Didaktisch durchdacht: Dann funktioniert auch der Unterricht! Planet 1 bietet ein komplettes und didaktisch durchdachtes Konzept für die Unterrichtspraxis. Die kurzen Lektionen sind genau durchstrukturiert. Jeder Arbeitsschritt ist ausgewiesen, sodass ein sicherer Weg durch den Unterricht führt. Die Progression ist flach. Nach jeweils zwei Lektionen werden die erarbeiteten Sprechintentionen und Redemittel und die gelernte Grammatik in der Rubrik „Das kann ich schon“ bewusst gemacht. Nach jeweils vier Lektionen ist Gelegenheit, die gelernten sprachlichen Mittel und Strategien gebündelt einzusetzen. „Zum Schluss“ bietet komplexere Lesetexte mit Einübung von Lesestrategien, landeskundliche Informationen, Anregungen zur Projektarbeit und Wiederholungsübungen. Die Vermittlung von Lerntechniken, lockere Ausspracheübungen, Partner- und Klassenspiele sind in die Lektionen integriert. Planet 1 behandelt die Themenkreise „Ich und Du“, „Schule und Lernen“, „Freizeit“ und „Zu Hause“.
Planet 2 : Deutsch für Jugendliche. Kursbuch
- 128pages
- 5 heures de lecture
Zielniveau A2 Entdecken Sie Planet für Ihren Unterricht! Zielgruppe: Jugendliche Deutschlerner mit Kenntnissen auf Niveau A1. Lernziel: Band 2 führt zum Niveau A2 und bereitet auf die Prüfung Fit in Deutsch 2 vor. Didaktisch durchdacht: Dann funktioniert auch der Unterricht! Planet bietet ein komplettes und didaktisch durchdachtes Konzept für die Unterrichtspraxis. Die kurzen Lektionen sind genau durchstrukturiert. Jeder Arbeitsschritt ist ausgewiesen, sodass ein sicherer Weg durch den Unterricht führt. Die Progression ist flach. Nach jeweils zwei Lektionen werden die erarbeiteten Sprechintentionen und Redemittel und die gelernte Grammatik in der Rubrik „Das kann ich schon“ bewusst gemacht. Nach jeweils vier Lektionen ist Gelegenheit, die gelernten sprachlichen Mittel und Strategien gebündelt einzusetzen. „Zum Schluss“ bietet komplexere Lesetexte mit Einübung von Lesestrategien, landeskundliche Informationen, Anregungen zur Projektarbeit und Wiederholungsübungen. Die Vermittlung von Lerntechniken, lockere Ausspracheübungen, Partner- und Klassenspiele sind in die Lektionen integriert.
Naviščo ja narodylasja divčynkoju?
- 147pages
- 6 heures de lecture
Im Januar 1945 überrollt die Rote Armee in einer militärischen Offensive die deutschen Ostgebiete und zwingt die deutsche Zivilbevölkerung zur Flucht. Die fünfzehnjährige Gabi Köpp verschlägt es in ein Gehöft, wo bereits viele andere Vertriebe Zuflucht gesucht haben. Sicher vor den Übergriffen der russischen Soldaten ist sie dort jedoch nicht. Wiederholt wird Gabi Opfer sexueller Gewalt - rücksichtslos verraten und ausgeliefert von ihren Leidensgenossinnen. Was sie erlebte, vertraute Gabi Köpp damals nur ihrem Tagebuch an. Heute hat sie aus den Notizen einen erschütternden Bericht über den Beginn ihrer mehrmonatigen Flucht und ein lange tabuisiertes Kapitel der Kriegszeit gemacht: das völkerrechtswidrige Verbrechen der Vergewaltigung von Frauen. Mit einem wissenschaftlichen Nachwort der Historikern Dr. Birgit Beck-Heppner, ausgewiesene Expertin zum Thema „Massenvergewaltigung“ und „Völkerrecht“.
Planet 1 Lehrerhdb
- 152pages
- 6 heures de lecture
Planet bietet ein komplettes und didaktisch durchdachtes Konzept für die Unterrichtspraxis. Die kurzen Lektionen sind genau durchstrukturiert. Jeder Arbeitsschritt ist ausgewiesen, sodass ein sicherer Weg durch den Unterricht führt.



