Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Franz X. J. Huber

    Weihrauch, Styrax, Sandelholz
    Das Geheimnis der japanischen Räucherstäbchen
    Das grosse Buch vom Rauchern
    Praktická kniha vonných dýmů
    • Praktická kniha vonných dýmů

      • 302pages
      • 11 heures de lecture
      4,7(6)Évaluer

      Vonná dřeva a pryskyřice, koření i bylinky - kuření všech druhů jsou mocnými nástroji. Mohou nám pomoci k uvolnění a k zábavě, uklidňují, nebo pomáhají, chceme-li vstoupit do ticha. Na druhé straně můžeme ale zároveň s jejich přispěním zvýšit svou pozornost, bystřit smysly a nechatzřetelně zaznít svým vizím. Obsažen je malý lexikon vonných látek, ve kterém jsou jednotlivé substance představeny a zároveň je krátce nastíněn jejich typický účinek a reference, jenž nám usnadní jejich přiřazení k životním tématům.

      Praktická kniha vonných dýmů
    • Das grosse Buch vom Rauchern

      • 350pages
      • 13 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      Über 70 Rezepte für verschiedene Lebenssituationen. Kleines Lexikon der Räucherstoffe & Einkaufstips. Geschichte des Räucherns. Einsatzmöglichkeiten und -empfehlungen. Hölzer und Harze, Wurzeln und Blüten: Räucherwerk der unterschiedlichsten Art ist ein machtvolles Werkzeug. So kann es dabei helfen, zu entspannen, zu genießen, zur Ruhe zu kommen, Stille zu finden, Abstand zu gewinnen, aber auch, die Achtsamkeit zu fördern, die Sinne zu schärfen und die Kraft der Vision zu entwickeln. Düfte überwinden die Barriere des Verstandes, dringen unmittelbar in die innere Erlebniswelt vor und können dort ihre wohltuende Wirkung entfalten. Mit über 70 Rezepten für verschiedene Lebenssituationen (von A wie Abschied nehmen bis Z wie Zufriedenheit fördern) bekommt der Leser das Wissen an die Hand, mit dem er gezielt Räucherstoffe einsetzen kann, um sein Wohlbefinden zu steigern. Außerdem erhält er auch ein kleines Lexikon der Räucherstoffe, in dem die einzelnen Stoffe mit ihrer Wirkungsweise vorgestellt werden, und einige Tips, worauf er beim Einkauf achten muß, um eine gute Qualität zu bekommen.

      Das grosse Buch vom Rauchern
    • Eine der vielen Freuden der Natur ist der Duft. Ob man in einen Pinienwald eintritt, an einer wilden Rose oder einem Lavendelfeld vorbeigeht – eines ist sicher: Duft macht Laune. Sich dem Duft zu öffnen, bedeutet in Japan, dem Duft zu lauschen. Jahrhunderte lang verwendeten Japaner natürliche Aromastoffe dafür, eine gute Atmosphäre zu schaffen, der Ahnen zu gedenken oder zu meditieren. Im antiken Japan erfreute sich anfangs nur der Adel am Räucherwerk, denn das Räuchern war damals ein eleganter Zeitvertreib der obersten Gesellschaftsschicht. Im Laufe der Jahrhunderte wich das religiös gebundene Räuchern aus der Freude am Duft mehr und mehr dem Soradaki, dem leeren Räuchern. Dieses Buch wirft einen Blick auf die japanische Räucherkultur von den Anfängen bis heute. Es zeigt Schritt für Schritt die Durchführung einer Koh-Doh-Zeremonie und bringt dem Leser die Vielfalt japanischen Räucherwerks näher.

      Das Geheimnis der japanischen Räucherstäbchen