Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Heinz Rüddel

    Verhaltensmedizin
    Prävention psychischer Stoerungen
    Arbeitsgrundlage und Rehabilitationskonzept
    Kleines Lehrbuch der Verhaltensmedizin
    Eine Idee lebt!. Puricelli-Stiftung – Krankenhaus – Psychosomatische Fachklinik
    Non-invasive continuous blood pressure measurement
    • Peñaz was the first to describe a servo control system for non-invasive and continuous blood pressure measurement at the finger. However, until recently no such device was commercially available. This book summarizes latest technical developments and validation studies comparing different methods of blood pressure measurement. Distinguished researchers describe applications of the FINAPRES TH system in basic and applied research, Clinical Pharmacology, in Cardiovascular Psychophysiology, Sleep Research, Sports Medicine, Behavioral Medicine and Psychotherapy.

      Non-invasive continuous blood pressure measurement
    • In diesem kleinen Lehrbuch der Verhaltensmedizin werden nach kurzer Darstellung der historischen Entwicklung die wichtigsten Untersuchungs- und Behandlungsmethoden der klinischen Verhaltensmedizin dargestellt. Bei den kardiovaskulären und den gastrointestinalen Erkrankungen wird der klinische Einsatz des verhaltensmedizinischen Arbeitens praxisnah beschrieben. Dabei wird der Leser über die medizinischen Grundlagen dieser beiden Erkrankungsgruppen informiert und lernt die wichtigsten Krankheitsbilder kennen. In einem abschließenden Kapitel wird die Systematik von Funktionsstörungen nach den diagnostischen Kriterien des ICF in die klinische verhaltensmedizinische Arbeit integriert mit einigen praktischen Vorschlägen wie Funktionsstörungen in einem Selbstbeurteilungsfragebogen erfasst werden können.

      Kleines Lehrbuch der Verhaltensmedizin
    • In der, vom St. Franziska-Stift herausgegebenen, Arbeitsgrundlage werden die Konzepte, Strukturen und Arbeitsweisen für den gesamten therapeutischen Bereich der Klinik einschließlich der Dienst- und Fachaufsicht dargestellt. Sie ist eine konkrete und verbindliche Basis für das klinische Arbeiten der verschiedenen Berufsgruppen im St. Franziska-Stift. Das St. Franziska-Stift Bad Kreuznach ist eine etablierte Einrichtung der Rehabilitationsmedizin, in der ein breites Spektrum von Patienten mit chronischen psychischen und psychosomatischen Störungen rehabilitiert werden kann.

      Arbeitsgrundlage und Rehabilitationskonzept
    • Dieses Themenheft ist eine im Abonnement enthaltene Ausgabe der Zeitschrift 'Verhaltenstherapie'. 'Verhaltenstherapie' ist eine angesehene wissenschaftliche Zeitschrift, in der nach dem Peer Review-Verfahren begutachtete Beiträge veröffentlicht werden.

      Prävention psychischer Stoerungen
    • In diesem kurzen Lehrbuch werden Konzepte und Untersuchungsmethoden der Verhaltensmedizin dargestellt, und insbesondere für kardiovaskuläre und gastrointestinale Erkrankungen erläutert. Es handelt sich um einen kurzgefassten Einführungstext aus der Praxis für den praktisch tätigen tätigen Arzt und Psychlogischen Psychotherapeuten.

      Verhaltensmedizin