Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Johanna Kößler

    Das Erzbischöfliche Palais in Wien. Vom Pfarrhof zur Residenz der Kardinäle
    Der lange Weg zum Erzbistum Wien
    • Der lange Weg zum Erzbistum Wien

      Der Erhebungsakt 1723 und seine Folgen

      • 375pages
      • 14 heures de lecture

      Nach längeren Bemühungen wurde das Zwergbistum Wien 1722/23 vom Papst zum Erzbistum erhoben. Fünfzehn Beiträge untersuchen Voraussetzungen und Auswirkungen dieser Rangerhöhung, nehmen dabei Fragen des Kirchenrechts, des Zeremoniells und des Verhältnisses zum Kaiserhof und den Betroffenen, dem Erzbistum Salzburg und dem Bistum Passau, in den Blick. Das kulturelle Ambiente kommt in Forschungen zur Bau- und Ausstattungsgeschichte der Bischofsresidenz und des Stephansdoms, zu Predigten, der Festmesse, den Grablegen der Oberhirten und zur quellenkundlichen Basis im Diözesanarchiv mit den Erhebungsurkunden zum Tragen, bevor Bemühungen der Selbstbehauptung der Wiener Kirche gegenüber Protestantismus, Säkularisierung und Glaubensverlust in jüngerer Zeit angesprochen werden.

      Der lange Weg zum Erzbistum Wien
    • Der Bildband über das Erzbischöfliche Palais in Wien präsentiert neueste Forschungsergebnisse zur Baugeschichte dieses bedeutenden, wenig beachteten Gebäudes. AutorInnen beleuchten seine Entwicklung vom Mittelalter bis zur Gegenwart und teilen spannende Erkenntnisse aus archäologischen Funden und Archiventdeckungen.

      Das Erzbischöfliche Palais in Wien. Vom Pfarrhof zur Residenz der Kardinäle