Miriam Falkenberg erkundet in ihrem lyrischen Band "Nenn mir ein anderes Wort für zart" die Liebe als die ursprünglichste Daseinsform. Sie thematisiert verschiedene Aspekte der Liebe und des Lebens in fünf Kapiteln, die Freundschaft, Selbstreflexion, Kinderpoesie, Schöpfung und Denkanstöße umfassen.
Uli Winkler Livres



Miriam Falkenbergs Gedichte erkunden die Tiefen des Glaubens und Lebens in klarer, schöner Sprache. Besonders ihre poetischen Gebete reflektieren eine lebendige Gottesbeziehung, die als Fundament für die Herausforderungen des Lebens dient. Dieses Werk bietet inspirierende Einsichten für den Glauben und das Leben in seiner Vielfalt.