Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

E. Br. Goldstein

    E. Bruce Goldstein fut un éminent professeur de psychologie dont les recherches ont exploré le fonctionnement complexe de la perception visuelle, de l'attention et des fondements physiologiques de la vision. Sa carrière universitaire a été consacrée à démêler comment nous voyons et traitons l'information visuelle, contribuant de manière significative à la compréhension des fonctions rétiniennes et corticales. À travers ses nombreuses publications et ses manuels influents, Goldstein visait à jeter un pont entre l'enquête scientifique complexe et la connaissance accessible, éclairant les processus à l'origine de notre expérience visuelle tant pour les étudiants que pour les chercheurs.

    Wahrnehmungspsychologie. Eine Einführung
    • Wahrnehmungspsychologie ist ein zentrales Pr fungsthema in der Vor- und Hauptdiplompr fung im Studiengang Psychologie - und ein Gebiet, in dem ein Mangel an bersichtlichen deutschsprachigen Lehrb chern besteht. Mit dem Buch von Bruce Goldstein, das wissenschaftlich auf aktuellstem Stand ist, f llen wir diese Marktl cke.Die Themenpalette dieses Lehrbuchs ist nicht nur pr fungsrelevant, sondern auch faszinierend - und f r manchen Laien auch verst ndlich lesbar: In 13 Kapiteln beantwortet Goldstein die folgenden Fragen: Was ist Wahrnehmung? Was sind die neuronalen Mechanismen der Wahrnehmung? Wie wird das Netzhautbild verarbeitet? Wie nehmen wir Farbe wahr? Wie erkennen wir Objekte? Wie nehmen wir Tiefe und Gr e von Objekten wahr? Wie erkennen wir Bewegung? Wie funktioniert unser Geh r? Wie nehmen wir Kl nge und Lautst rken wahr? Wie erkennen und verstehen wir Sprache? Wie funktionieren unsere k rpereigenen Sinne wie etwa der Gleichgewichtssinn? Wie funktioniert unser Geruchs- und Geschmackssinn? Und, zum Abschlu, wie k nnen Krankheiten unsere Sinne beeintr chtigen?

      Wahrnehmungspsychologie. Eine Einführung