Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

August Wilhelm Heye

    31 janvier 1869 – 11 mars 1947
    Blaue Jungs an Kesseln und Maschinen
    Blaue Jungs an Kesseln und Maschinen. Jürgen Hausmann geht zur Kriegsmarine
    Z13 Von Kiel bis Narvik. Kriegserleben einer Zerstörerbesatzung
    "Z 13" von Kiel bis Narvik
    • Die Granaten schlagen in der Nähe ein, während Gebirgsjäger ihre Kameraden aus der See retten. Einige Seeleute sind allein und in einer verzweifelten Lage, versuchen verzweifelt, sich in Sicherheit zu bringen. Mangelnde Bergausrüstung und die extremen Bedingungen machen die Flucht zu einem Wettlauf mit dem Tod.

      Z13 Von Kiel bis Narvik. Kriegserleben einer Zerstörerbesatzung
    • Der junge Ostpreuße Jürgen Hausmann hat eine vielversprechende Laufbahn als Schlosser. Sein Wunsch zur Marine zu gehen erfüllt sich 1931, als er die Ausbildung in Wilhelmshaven beginnt. Als Matrose auf dem Kreuzer „Köln“ und später auf dem Torpedoboot „Leopard“ erlebt er neue Herausforderungen und Freundschaften.

      Blaue Jungs an Kesseln und Maschinen. Jürgen Hausmann geht zur Kriegsmarine
    • In seinem 1940 erschienenen Werk „Blaue Jungs an Kesseln und Maschinen“ schildert Kapitänleutnant August Wilhelm Heye den Alltag bei der Marine. Das Buch diente seinerzeit nicht zuletzt propagandistischen Zwecken und sollte die deutsche Jugend für den Einsatz zur See begeistern. Heute ist das mit eindrucksvollen Illustrationen von Heinrich Jacks und Fritz Schirmer ausgestattete Werk vor allem ein interessantes historisches Dokument.

      Blaue Jungs an Kesseln und Maschinen