Der Roman handelt von einer Frau, die sich gegen das Älterwerden sträubt und in inneren Dialogen mit ihrem Spiegelbild die Wahrheit erkennt. Sie leidet unter der Trennung von ihren Kindern, schreibt Kurzgeschichten und engagiert sich in der Flüchtlingshilfe. Eine Krankheit verändert ihr Leben, doch sie bleibt optimistisch und verfolgt ihre Wünsche.
Helga Bögl Livres


Eine alleinlebende ältere Frau entdeckt während der Corona-Ausgangssperre ein altes Fotoalbum und erinnert sich an ihre Kindheit. Ihre Gedanken werden durch aktuelle Themen wie Krieg und Klimawandel unterbrochen, die sie mit den Leserinnen und Lesern teilt.