Die Ausstrahlung der Fernsehserie "Holocaust" 1979 und die Veröffentlichung von Art Spiegelmans "Maus" zehn Jahre später führten zu einer Diskussion über die NS-Vergangenheit und wandelten die Erinnerungskultur. Seitdem gewinnen Graphic Novels an Bedeutung in der Bildungsarbeit. Eine Tagung 2023 thematisierte Comics als Medium der Erinnerung und bietet Grundlagen für weitere Forschung.
Keplinger Maria Livres
