Diese Stadtgeschichte Kölns präsentiert in vier Bänden die über 2000-jährige Entwicklung der Stadt anhand von Fotografien und unterhaltsamen Texten. Sie reicht von der Gründung im römischen Imperium über das Mittelalter bis zur modernen Großstadt und bietet eine Übersicht sowie weiterführende Literaturhinweise.
Wolfgang F. Meier Livres


Im 16. Jahrhundert verliert Köln schrittweise seine politische Selbständigkeit, während die Macht der Territorialfürsten und Erzbischöfe wächst. Religiöse Konflikte beeinflussen die Politik. Nach blutigen Auseinandersetzungen bleibt Köln katholisch, bis die französischen Truppen 1794 einmarschieren. Unter preußischer Herrschaft erlebt die Stadt einen modernen Wandel, der durch den Ersten Weltkrieg beendet wird.