Hypnotherapie ist ein medizinisches und psychotherapeutisches Gebiet, das von zahlreichen Vorurteilen geprägt ist. Diese Vorurteile halten sich oft hartnäckig, selbst wenn fundierte Informationen vorliegen. Der Autor beleuchtet die Herausforderungen, die durch diese Vorurteile entstehen, und verweist auf die Erkenntnisse der Sozialpsychologie, die zeigen, wie schwer es ist, solche vorgefassten Meinungen zu überwinden. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Missverständnisse und die tatsächlichen Möglichkeiten der Hypnotherapie.
Otto Bürckner Livres



Der Autor übt scharfe Kritik an der Schule, gestützt auf umfassende Erfahrungen als Lehrer, Ausbilder und Stiefvater. Seine Analyse ist zwar nicht erfreulich, bietet jedoch auch ermutigende Beispiele und praktikable Vorschläge zur Verbesserung des Schulsystems.
Der Autor schildert mit Selbstironie seine problematische Familie, die nach außen heile wirkt, aber asozial ist. Er beschreibt seine gewaltsame Kindheit und seine Entwicklung zum kritischen Denker, der schließlich das Abitur besteht und studiert. Sein Rückblick ist amüsant und enthält unglaubliche Erlebnisse aus seinem Zweitstudium nach der Pensionierung.