Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Susi Piroué

    1 janvier 1936
    Liebe Freundin, liebe Feindin. Ein Roman in Briefen
    Kochvergnügen wie noch nie
    Als Single unterwegs
    Die echte französische Küche
    Liebe Freundin, liebe Feindin
    Französisch kochen
    • Die echte französische Küche genießen - von Salade nicoise über Quiche lorraine, Bouillabaisse, Pot-au-feu und Coq-au-vin bis hin zu Crepes Suzettes. Alle Originalrezepte gelingen leicht mit den unkomplizierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

      Französisch kochen
    • Liebe Freundin, liebe Feindin

      • 154pages
      • 6 heures de lecture
      3,0(2)Évaluer

      Zwei Jugendfreundinnen treffen sich wieder und knüpfen ihre Beziehung in einem intensiven und sehr offenen Briefwechsel neu. Dabei prallen ihre gegensätzlichen Lebensauffassungen oft heftig aufeinander. Ein humorvoller Briefroman, der die Geschichte einer schwierigen, aber liebevollen Frauenfreundschaft erzählt.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

      Liebe Freundin, liebe Feindin
    • Auch heute noch sind es echte Hingucker: DIE ECHTEN KÜCHEN von GU, eine Klassiker-Reihe, die schon Anfang der 1990ger-Jahre Aufsehen erregte, etliche Preise gewann und bis heute für ungebrochene Begeisterung bei den Lesern sorgt. Nachdem der Megaseller Die echte italienische Küche bereits seit 2007 wieder ins Programm aufgenommen wurde, dürfen sich nun auch die Freunde der französischen und deutschen Regional-Küchen freuen. Alle Bücher dieser Reihe leben von einer unnachahmlich genialen Mischung aus praxiserprobten Rezepten, charmanter Gestaltung, authentischer Fotografie und bemerkenswerten Reportagen. Ebenfalls im preiswerten Quartett enthalten: Der Nachfolgeband Die neue echte italienische Küche, in dem 220 neu entdeckte Rezepte auch für Italienkenner Überraschungen bietet.

      Die echte französische Küche
    • Als Single unterwegs

      Vom Vergnügen, mit sich selbst zu reisen

      2,3(4)Évaluer

      „Als Single unterwegs“ erlebten die beiden Autorinnen alle schönen, spannenden und manchmal auch ärgerlichen Dinge, die einem auf Reisen widerfahren können. Das beginnt beim ungemütlichen Hotelzimmer und endet bei der nicht immer angenehmen Begegnung mit dem anderen Geschlecht. Auch gilt es, Unternehmungen sorgfältig zu planen, auf Wanderungen fernab von Ortschaften etwa das (aufgeladene) Handy nicht zu vergessen, gute Landkarten mitzunehmen und vor allem die eigenen Kräfte nicht zu überschätzen. Die Abende genussreich zu verbringen, gilt als besonders schwierig, wenn man alleine unterwegs ist. Gut geplant gelingen sie jedoch fast immer - und man muss niemanden fragen, ob das Programm ihm oder ihr recht ist. Susi und Katja Piroué haben auch Rezepte parat für trübe Tage, an denen einem alle paarweise Reisenden glücklich verliebt scheinen, an denen man sein eigenes Schicksal beklagt und bejammert und am liebsten den Kopf in den Sand stecken möchte: sich etwas Besonderes gönnen, sich für den eigenen Mut loben und vor allem: sich nicht unterkriegen lassen, lautet dann die Devise.

      Als Single unterwegs
    • Das erste große Bildkochbuch fuer alle Anlaesse. Mit den 777 besten Koch-Ideen der Welt - ganz in Farbe. Einfach ansehen, auswaehlen, nachkochen.

      Kochvergnügen wie noch nie
    • Zwei Jugendfreundinnen erneuern ihre Beziehung durch einen intensiven Briefwechsel, in dem ihre gegensätzlichen Lebensauffassungen aufeinanderprallen. Ein humorvoller Briefroman über eine schwierige, aber liebevolle Frauenfreundschaft.

      Liebe Freundin, liebe Feindin. Ein Roman in Briefen
    • Schöne Weinregionen, köstliche Weine – ein Reiseführer zum Genuss Susi Piroué lädt zu einer Reise durch die schönsten Weinregionen Europas. Deutschland mit den idyllischen Weinlandschaften Baden und Mosel, Rheinhessen und Rheingau, Sachsen und Franken ist hier ebenso präsent wie Österreich mit der Wachau, dem Weinviertel, der Steiermark und dem Burgenland. Der Bogen spannt sich weiter von Frankreich über Italien und die Schweiz bis nach Ungarn und Portugal. Liebevoll beschreibt sie die Orte und Menschen, die sie besucht hat, Probierstuben und Keller, landesspezifische Rebsorten und herausragende Spitzenprodukte. Das Buch bietet eine Fülle von Anregungen, um anlässlich von Reisen oder Ausflügen eine Tour zu regionalen Winzern einzuplanen und deren Spezialitäten kennen zu lernen. Infokästen zu jeder Region sowie ein ausführlicher Adressteil ergänzen dieses mit prächtigen Farbfotos illustrierte Buch.

      Entdeckungsreisen zum Wein