Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Heinrich Schröter

    1 janvier 1917
    Menschenbilder, Lebensfragen, Zeitzeichen. Kurztexte 2001 bis 2003
    Theorie der Oberflächen zweiter Ordnung und der Raumkurven dritter Ordnung als Erzeugnisse projektivischer Gebilde
    Die Theorie der Kegelschnitte
    Jacob Steiners Vorlesungen über synthetische Geometrie
    Jacob Steiner's Vorlesungen über synthetische Geometrie
    • Jacob Steiner's Vorlesungen über synthetische Geometrie ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1867. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Jacob Steiner's Vorlesungen über synthetische Geometrie
    • Jacob Steiners Vorlesungen über synthetische Geometrie

      Die Theorie der Kegelschnitte

      • 592pages
      • 21 heures de lecture

      Die Vorlesungen von Jacob Steiner bieten eine tiefgehende Analyse der synthetischen Geometrie, insbesondere der Theorie der Kegelschnitte. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1867 bewahrt die ursprüngliche Struktur und den Inhalt, wodurch Leser Einblicke in die mathematischen Konzepte und deren historische Entwicklung erhalten. Steiners prägnante Erklärungen und innovative Ansätze machen dieses Werk zu einer wertvollen Ressource für Studierende und Interessierte der Geometrie.

      Jacob Steiners Vorlesungen über synthetische Geometrie
    • Die Theorie der Kegelschnitte

      • 556pages
      • 20 heures de lecture

      Die Theorie der Kegelschnitte bietet eine detaillierte Untersuchung der mathematischen Eigenschaften und Anwendungen von Kegelschnitten. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1876 ermöglicht es, die historischen Perspektiven und Methoden der damaligen Zeit zu erleben. Leser können sich auf eine fundierte Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Geometrie freuen, die sowohl für Mathematikinteressierte als auch für Fachleute von Bedeutung ist.

      Die Theorie der Kegelschnitte
    • Der unveränderte Nachdruck von 1880 bietet eine authentische Wiederauflage eines historischen Werkes. Der Verlag Antigonos legt großen Wert darauf, solche Bücher in gutem Zustand bereitzustellen, um das kulturelle Erbe zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dies ermöglicht Lesern, in die Vergangenheit einzutauchen und die ursprünglichen Inhalte und Perspektiven zu erleben.

      Theorie der Oberflächen zweiter Ordnung und der Raumkurven dritter Ordnung als Erzeugnisse projektivischer Gebilde