In dieser Anthologie steht der Wolf als Bösewicht im Fokus, was den jahrhundertealten Hass auf ihn widerspiegelt. Angesichts seiner Rückkehr in Mitteleuropa soll das Buch dazu anregen, die Einstellung zum Wolf zu überdenken und ihn mit Humor und Verständnis zu betrachten.
Karl-Andreas Nitsche Livres





Der Bär ist kulturell und religionsgeschichtlich eng mit dem Menschen verbunden. Er erscheint in Kunst, Mythologie und Märchen, oft als starkes Wesen, das verehrt wird. Diese Anthologie regt dazu an, das Verhältnis zum Bären zu überdenken und sich für seinen Schutz und Erhalt seiner Lebensräume einzusetzen.
Das Buch ist eine Anthologie über Biber in der Literatur und verschiedenen Lebensbereichen. Es regt dazu an, den Umgang mit diesen Tieren zu verbessern, sie besser zu verstehen und ein harmonisches Zusammenleben zu fördern. Dabei wird sowohl der Spaß als auch das Nachdenken über den Umweltumgang betont.
Das Buch ist eine Anthologie, die die vielfältige Beziehung zwischen Mensch und Fuchs in der Literatur beleuchtet. Es behandelt den Fuchs in Fabeln, Gedichten und Märchen und regt zu Überlegungen an. Karl-Andreas Nitsche hat diese Sammlung mit viel Mühe zusammengestellt, ideal für Liebhaber von Tiergeschichten.
Der kleine Elbe-Biber Bockert entdeckt die aufregende und wunderschöne Welt am Fluss, während er von seinen Eltern umsorgt wird. Der Autor beschreibt anschaulich den Lebensraum der bedrohten Biber und beleuchtet sowohl die Reize als auch die Herausforderungen der Natur im Strömungsgebiet.