Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hiltrud Rüstau

    Uttaranchal
    Chhattisgarh
    Wo Windpferde die Götter grüßen
    Uttaranchal - Dem Himmel ein Stück näher. Tagebuch einer Reise in das Land der Götter
    Die sieben Schwestern in Indiens ungekanntem Nordosten. Ein kulturhistorischer Reisebericht
    • Die sieben Staaten Assam, Nagaland, Meghalaya, Tripura, Manipur, Mizoram und Arunachal Pradesh im Nordosten Indiens, bekannt als die sieben Schwestern, haben eine reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt, werden jedoch oft in Geschichtsbüchern ignoriert. Trotz politischer Unsicherheiten gibt es Bestrebungen, die Region touristisch zu erschließen und besser anzubinden.

      Die sieben Schwestern in Indiens ungekanntem Nordosten. Ein kulturhistorischer Reisebericht
    • Indien bietet Reisenden mit offenen Augen eine Fülle an kulturellen Schätzen und landschaftlicher Schönheit abseits der gängigen Touristenpfade. Ein weniger bekanntes Ziel ist Sikkim, das seit 1975 als 22. Bundesstaat zur Indischen Union gehört. Obwohl es Teil vieler Pauschalreisen nach Nepal und Bhutan ist und unter Bergsteigern und Trekkingfreunden bekannt ist, bleibt es für Individualreisende aufgrund der erforderlichen speziellen Genehmigung für ein Visum wenig erschlossen. Das begrenzte Angebot an einführender Literatur motiviert uns, unsere persönlichen Notizen zu teilen. Unsere Reiseroute zeigt, dass Sikkim sowohl für Kurzzeitreisende als auch für ältere Besucher, die Bedenken wegen unwegsamer Höhenlagen haben, viel zu bieten hat. Die beeindruckende Landschaft und die herzliche Gastfreundschaft der Menschen, die unter schwierigen Bedingungen leben, sind bemerkenswert. Unser Buch ist kein Reiseführer, sondern eine Anregung, Sikkim selbst zu entdecken. Ein einführender Teil skizziert die landeskundlichen, sozialen und kulturellen Gegebenheiten sowie deren historischen Hintergrund. Interessierte am Buddhismus finden im Nachtrag weitere Informationen. Was wir erlebt haben, stellt nur einen ersten Eindruck dar, da wir bisher nur einen kleinen Teil von Sikkim erkundet haben und wissen, dass es dort noch viel mehr zu entdecken gibt.

      Wo Windpferde die Götter grüßen
    • Chhattisgarh

      • 341pages
      • 12 heures de lecture

      KurzbeschreibungDas Buch bietet einen Berricht über den kulturhistorischen Reichtum eines bisher kaum bekannten indischen Bundesstaates, der reich ist an Bodenschätzen ist, eine beispiellose Mannigfaltigkeit der Tier- und Pflanzenarten aufweist und vor allem aber von einer einmaligen ethnischen Vielfalt geprägt ist. Die Begegnung mit der Volksgruppe der Adivasis wird zum unvergesslichen Erlebnis.

      Chhattisgarh
    • Die Region des heutigen indischen Bundesstaates Uttaranchal im Norden Indiens, am Fuße des Himalaya-Gebirges mit seinen schneebedeckten Gipfeln, gilt den Hindus von Alters her als Wohnsitz der Götter. Die Indologin Hiltrud Rüstau hat diese Region im Frühjahr 2002 fünf Wochen lang bereist. In ihrem nun vorliegenden Buch berichtet sie sachkundig über Land und Leute, Geschichte, Mythen und Wallfahrtsorte, die Religionen und ihre Tempelanlagen. Der Band wird sinnvoll abgerundet durch 60 Farbfotos der Autorin von ihrer Reise, ein weiterführendes Literaturverzeichnis, ein Register, ein Verzeichnis mit Worterklärungen sowie ein Register zu Personen der indischen Geschichte. Da diese Region bisher touristisch fast nicht erschlossen ist, bietet das Buch wichtige Tipps zur Organisation und Durchführung einer solchen Reise nach Uttaranchal.

      Uttaranchal