Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Michael Klauser

    Ben und die Ferienmaschine. Thors Hammer
    Gewollte Selbstschädigung. Rechtfertigung von paternalistischen Normen im Betäubungsmittelstrafrecht
    Neuropathie des Ramus infrapatellaris des Nervus saphenus
    • Neuropathie des Ramus infrapatellaris des Nervus saphenus

      Klinik, Diagnostik und Therapie

      • 80pages
      • 3 heures de lecture

      Neuropathische Schmerzen im Bereich des Kniegelenkes, in der Region des Nervus saphenus sowie dessen Nebenast, des Ramus infrapatellaris, führen vor allem nach operativen Eingriffen oder Verletzungen bei den betroffenen Patienten zu Schmerzen und Einschränkungen, welche sowohl den Beruf und Sport, wie auch das täglichen Leben betreffen. In diesem Buch wollen wir ein Behandlungskonzept vorstellen, welches sich mit der Klinik, der Diagnostik und der Therapie von neuropathischen Schmerzen des Ramus infrapatellaris des Nervus saphenus befasst.

      Neuropathie des Ramus infrapatellaris des Nervus saphenus
    • Die Masterarbeit untersucht die Konflikte zwischen staatlichen Eingriffen und dem Selbstbestimmungsrecht sowie der personellen Autonomie. Sie thematisiert den Paternalismus in der Rechtsordnung, insbesondere in den Strafbestimmungen des Betäubungsmittelgesetzes, wo Konsumhandlungen primär den Konsumenten betreffen. Ein zentrales Anliegen der Arbeit ist die unklare Begründung für die Einschränkung des verfassungsrechtlichen Prinzips der Selbstverantwortung gemäß Art. 6 der Bundesverfassung im Kontext des Betäubungsmittelstrafrechts.

      Gewollte Selbstschädigung. Rechtfertigung von paternalistischen Normen im Betäubungsmittelstrafrecht
    • Ben, ein 8-jähriger Erfinder, baut eine Ferienmaschine, um mit seinem Freund Herman, dem Einsiedlerkrebs, zu reisen. Sie erleben ein spannendes Abenteuer bei den Wikingern im hohen Norden, voller waghalsiger Erlebnisse und neuer Freundschaften.

      Ben und die Ferienmaschine. Thors Hammer