Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christa Hengsbach

    Der weiße Zaun. Kindheit und Jugend in der Kinderheilstätte Schöneberg
    Die große Erschöpfung. Lebensquellen neu entdecken
    • Die Anmerkung thematisiert das Ungleichgewicht zwischen Arbeit und Leben, das viele Menschen überfordert und auslaugt. Im Kontext von Stress und Burn-out wird nach Lebensquellen wie Glauben, Natur und Beziehungen gesucht, die zur Stärkung und Balance beitragen können.

      Die große Erschöpfung. Lebensquellen neu entdecken
    • Kurt Jentsch, ein 7-jähriger Junge aus Berlin, erkrankt 1948 an Knochentuberkulose und verbringt 10 Jahre im Kindererholungsheim Haus Schöneberg auf Föhr. 2012 bittet er die Autorin Christa Hengsbach, seine Geschichte aufzuschreiben. "Der weiße Zaun" handelt von Geduld, Optimismus und unerschütterlichem Lebensmut.

      Der weiße Zaun. Kindheit und Jugend in der Kinderheilstätte Schöneberg