Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Chris Heiler

    Die statische & dynamische Investitionsrechnung. mit praktischen Modellrechnungen & Case Studies
    Deutscher Real-Estate-Sektor im Umbruch
    Finanzen im Dialog: ChatGPT Research
    Makroökonomie im Wandel
    • Makroökonomie im Wandel

      Inflation, Zinspolitik und die Auswirkungen des Ukraine-Konflikts auf Bilanzposten und inhärente Risiken

      • 140pages
      • 5 heures de lecture

      Die Analyse konzentriert sich auf die Auswirkungen aktueller globaler Ereignisse wie der Covid-19-Pandemie und dem Ukraine-Konflikt auf die Risiken und Bilanzposten von Unternehmen. Durch eine theoretisch-deskriptive Herangehensweise werden die tiefgreifenden Effekte makroökonomischer Phänomene auf Risikofaktoren untersucht. Anschließend erfolgt eine empirische Untersuchung von DAX-40-Unternehmen, um die theoretischen Vorhersagen hinsichtlich ökonomischer Entwicklungen zu überprüfen und zu validieren.

      Makroökonomie im Wandel
    • Finanzen im Dialog: ChatGPT Research

      Dein persönlicher Finanzcoach für eine erfolgreiche private Finanzplanung. DE

      • 200pages
      • 7 heures de lecture

      Das Buch bietet praktische Ansätze zur Nutzung künstlicher Intelligenz für die persönliche Vermögensplanung. Es zeigt auf, wie Leser ihre Finanzen selbstständig verwalten können, indem sie moderne Technologien und Tools einsetzen. Durch anschauliche Beispiele und Strategien wird vermittelt, wie AI dabei helfen kann, fundierte Entscheidungen zu treffen und finanzielle Ziele effizient zu erreichen.

      Finanzen im Dialog: ChatGPT Research
    • Deutscher Real-Estate-Sektor im Umbruch

      Analyse der Branchenentwicklung und Perspektiven

      • 116pages
      • 5 heures de lecture

      Die Analyse der Real-Estate-Unternehmen im deutschen DAX-Subsektor über einen Zeitraum von zehn Jahren beleuchtet die langfristige finanzielle Entwicklung und zentrale Trends in einer von Unsicherheit geprägten Wirtschaft. Durch die Integration finanzieller Kennzahlen, qualitativer Faktoren und historischer Daten werden nicht nur die aktuelle Performance, sondern auch Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken der Branche untersucht. Besondere Aufmerksamkeit gilt den nationalen und internationalen Bilanzierungsvorschriften, die für das Verständnis der wirtschaftlichen Dynamik entscheidend sind und als Grundlage für Investitionsentscheidungen und politische Überlegungen dienen.

      Deutscher Real-Estate-Sektor im Umbruch